Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Alida Steur (1761-????)

Persönliche Daten Alida Steur 

  • Sie ist geboren am 9. August 1761 in Sas van Gent.Quelle 1
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 100R; datum: 1782-05-25; verkoper: Steur, Anna (wed. van Michiel Breeroe) won. Axel; koper: Michielsen, Huijbregt (won. Axel); wat/waar: Axel: huis en erf
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 179R; datum: 1765-04-27; verkoper: Bakkers, Hugo (won. Axel); koper: Steur, Anna (wed. van Machiel Breeroe) won. Axel; wat/waar: Axel: bij de Ketenput: woonhuis met erf; bijzonderheden:
    • (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 4
      nr. 262; inwoner (12+): Francois Brouhan; leeftijd: 40; (geboren ca1766); beroep: timmerman; woonachtig sinds: 1790, dus 16 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 263; inwoner (12+): Alida Steur; leeftijd: 43; (geboren ca1763); woonachtig sinds: 1791, dus 15 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 264; inwoner (12+): Cornelis Brouhan; leeftijd: 13; (geboren ca1793); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 265; inwoner (12+): Maatje Brouhan; leeftijd: 12; (geboren ca1794); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 266; inwoner (12+): Huig Jongejan; leeftijd: 21; (geboren ca1785); beroep: timmermansknegt; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 267; inwoner (12+): Maria Cornelia Noske; leeftijd: 21; (geboren ca1785); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 268; inwoner (12+): Cornelia van der Woord; leeftijd: 89; (geboren ca1717); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
      nr. 269; inwoner (12+): Tanneke Jansen van Rozendaal; leeftijd: 43; (geboren ca1763); beroep: naaijster; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 15).
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter Steur und Adriana Willmert
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2021.

Familie von Alida Steur

(1) Sie ist verheiratet mit Machiel Brederoo.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. April 1791 in Axel erhalten.Quelle 5

1791-04-30 (geboden gaan ook te Middelburg), Machiel Breeroe j.m. geb. en won. te Axel met, Alida Steur j.d. geb. te Sas van Gend, won. te Axel en gewoond hebbende te Middelburg

(2) Sie ist verheiratet mit Frans Brouhan.

Sie haben geheiratet am 19. September 1802 in Axel, sie war 41 Jahre alt.Quelle 6

BS Axel Huwelijksakte 1802 nr. 19, aktedatum: 19-9-1802, naam bruidegom: Frans Brouhan, leeftijd: 37, geboren: 26-10-1765, geboorteplaats: Middelburg, beroep: Timmermansbaas, bruid: Alida Steur, leeftijd: 41, geboren: 9-08-1761, geboorteplaats: Sas van Gent, vader bruidegom: Marinus Brouhan, moeder bruidegom: Maatje de Lange, vader bruid: Pieter Steur, moeder bruid: Adriana Wilmart, opmerking: Republikeinse datum: 2 Jour Complementaire an X. Bgm wdnr van Elizabeth Faas, brd wed van Michiel Breene

19 sep 1802. (2 complimentary 10). frans brouhan 37, * middelburg 26 okt 1765, timmermanbaas axel, wed elisabeth fras, + axel 16 nivose 8, fil marinus en maatje de lange, middelburg, met alida steur 41, * sas van gent, ged 9 aug 1761, naaijster axel, wed mighiel breeroe, + surinam nov 1798, fil pieter en adriana wilmaart, beiden  + sas van gent.

Kind(er):

  1. Cornelis Brouhan  ± 1793-????
  2. Maatje Brouhan  ± 1794-????


(3) Sie ist verheiratet mit Pieter van Es Woordhouder.

Sie haben geheiratet am 4. September 1809 in Axel, sie war 48 Jahre alt.Quelle 7

BS Axel Huwelijksakte 1809 nr. 16, aktedatum: 4-9-1809, naam bruidegom: Pieter van Es Woordhouder, leeftijd: 46, geboorteplaats: Rotterdam, beroep: Officier Sante, bruid: Alida Steur, leeftijd: 48, geboorteplaats: Sas de Gand, vader bruidegom: Wouter Woordhouder, moeder bruidegom: Johanna Maria Woordhouder, vader bruid: Pierre Steur, moeder bruid: Adriana Wilmart, opmerking: Bgm wdnr van Maria Moog, brd wed van Francois Bruwaan

4 sep 1809. pieter van es woordhouder 46, * rotterdam, wonen  axel, fil wouter van es en johanna maria woordhouder, beiden  +, wed maria moog, + hulst 7 sep 1808, met alida steur 48, * sas van gent , wonen  axel, fil pierre en adriana wilmart, beiden  +, wed francois bruwaan, + axel 17 okt 1808.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Steur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Steur

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Steur

Guido Steur
????-± 1728
Pieter Steur
± 1720-????

Alida Steur
1761-????

(1) 
(2) 1802

Frans Brouhan
1765-1808

Cornelis Brouhan
± 1793-????
Maatje Brouhan
± 1794-????
(3) 1809

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm
  2. Terneuzen, ref. begraven 1666-1796 https://geneaknowhow.net/script/zee/Begraven%20Terneuzen%201666-1796%20def.pdf
  3. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  4. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  5. BS Axel Huwelijksakte 1809 nr. 16 http://www.zeeuwengezocht.nl en Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  6. BS Axel Huwelijksakte 1802 nr. 19 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm
  7. BS Axel Huwelijksakte 1809 nr. 16 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1761 war um die 17,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: weerlicht regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
    • 17. Oktober » In Wien findet die vielbeachtete Uraufführung des Balletts Don Juan von Christoph Willibald Gluck statt, zu dem der Tänzer und Choreograf Gasparo Angiolini die Choreographie geschaffen hat.
  • Die Temperatur am 4. September 1809 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
    • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 21. Mai » Die zweitägige Schlacht bei Aspern beginnt, bei der Napoleon Bonaparte gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl im fünften Koalitionskrieg seine erste Niederlage als Feldherr erleiden wird.
    • 13. Oktober » Der 17-jährige Friedrich Stapß wird in Schönbrunn festgenommen, als er Napoleon Bonaparte mit einem Küchenmesser töten will. Für sein versuchtes Attentat wird er vier Tage später erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steur

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steur.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steur.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steur (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I29804.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Alida Steur (1761-????)".