Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Wiebrugt "Wielrug" Sol (1778-1847)

Persönliche Daten Wiebrugt "Wielrug" Sol 

  • Spitzname ist Wielrug.
  • Sie wurde getauft am 26. Juli 1778 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 26 jul 1778; kind: Wielrug; vader: Sibrand Janse Sol; moeder: Cornelia Tesselaar; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 92 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-99QJ-SS36?i=91&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 1319; inwoner (12+): Leendert Vel; leeftijd: 40; (geboren ca1766); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 51).
    nr. 1320; inwoner (12+): Neeltje Breurs; leeftijd: 40; (geboren ca1766); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 51).
    nr. 1321; inwoner (12+): Wiebregt Sol; leeftijd: 27; (geboren ca1779); opmerking: inwoner (12+) van Polder Beoosten- en Bewesten Blije (scan nr. 51).
  • Sie ist verstorben am 22. März 1847 in Axel.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1847 aktenummer: 33, overledene: Wiebrugt Sol, overleden te: Axel, leeftijd: 68 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Axel, beroep: Arbeidster, burg. staat: Weduwe, partner: Cornelis 't Gilde, vader overledene: Sibrand Jansen Sol, moeder overledene: Cornelia Tesselaar, opmerkingen: Eerder weduwe van Levinus den Beer.
  • Die leiblichen Eltern sind Siebrand Janssen Sol und Cornelia Tesselaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2020.

Familie von Wiebrugt "Wielrug" Sol

(1) Sie ist verheiratet mit Livinus den Beer.

Sie haben geheiratet am 18. März 1810 in Axel.Quelle 4

BS Axel Huwelijksakte 1810 nr. 4, aktedatum: 18-3-1810, naam bruidegom: Livinus den Beer, leeftijd: 44, geboorteplaats: Axel, beroep: Journalier, bruid: Wiebrugt Sol, leeftijd: 31, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Engel den Beer, moederbruidegom: Elizabet de Rijke, vader bruid: Sibrand Jansen Sol, moeder bruid: Cornelia Tesselaar, opmerking: Bgm wdnr van Janna de Groote

18 mrt 1810. livinus den beer 44, * axel, fil engel en elizabeth de rijk, beiden  +, wed janna de groote, + axel 26 okt 1809, met wiebrug sol 31, * axel, fil sibrand jansen en cornelia tesselaar, beiden  +.

Kind(er):

  1. Elisabeth den Beer  ± 1817-????


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis 't Gilde.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1820 in Axel.Quelle 5

BS Axel Huwelijksakte 1820 nr. 7, aktedatum: 2-7-1820, naam bruidegom: Cornelis 't Gilde, leeftijd: 42, geboorteplaats: Axel, beroep: Arbeider, bruid: Wiebrugt Sol, leeftijd: 41, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Jan 't Gilde, moeder bruidegom: Maatje Feselaar, vader bruid: Sibrant Janse Sol, moeder bruid: Cornelia Tesselaar, opmerking: Bgm wdnr van Maatje Jansen, brd wed van Levinus den Beer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wiebrugt "Wielrug" Sol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wiebrugt "Wielrug" Sol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wiebrugt Sol

Wiebrugt Sol
1778-1847

(1) 1810
Elisabeth den Beer
± 1817-????
(2) 1820

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1847 (1847) Aktenr. 33
  4. BS Axel Huwelijksakte 1810 nr. 4 http://www.zeeuwengezocht.nl en Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm
  5. BS Axel Huwelijksakte 1820 nr. 7 http://www.zeeuwengezocht.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1820 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 17. Februar » Der Senat der Vereinigten Staaten verabschiedet den Missouri-Kompromiss, mit dem die Sklavenhaltung vor allem in den westlichen Territorien geregelt wird.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
  • Die Temperatur am 22. März 1847 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sol (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I29415.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Wiebrugt "Wielrug" Sol (1778-1847)".