Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jan Smies (1741-1790)

Persönliche Daten Jan Smies 

  • Er wurde getauft am 8. Oktober 1741 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 8 okt 1741; kind: Joannes; vader: Jan Smijs; moeder: Maria Scherlee; getuigen: Cor[neli]s van Loo, Pieternella Parten; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 21 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-SS6L?i=20&cc=2036997
  • Fakten:
    • (vermelding) .Quelle 2
      Stad en ambacht van Terneuzen, minuten van boedelrekeningen en boedelinventarissen, 1774-1782 (Zeeuws Archief RAZVL 977), geen scans
      Betreft staat en inventaris nagelaten door Catharina de Bla en onderhoud van de kinderen
      Overledene: Catharina de Bla in de Goesenpolder, overleden 4 juni 1781
      Kinderen: Maria, Clairtje, Jan, Rocus, Janna de Bla (allen minderjarig)
      Opmerking: volgens de akte heten de kinderen de Bla
      Weduwnaar: Jan Smies, landman wonende in de Goesenpolder
      Voogd: Matheus de Blaeij
      Taxateurs: Pieter Haak, Cornelis de Vos (landlieden onder Zaamslag)
      Opmerking: meer lasten dan baten
      Datum: actum onder Neusenambagt 4 juli 1781, actum int collegie van wette te Neusen 23 juli 1781
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 72V; datum: 1768-10-01; verkoper: Scherle, Maria (wed. van Jan Smies) won. Sas van Gent; koper: Smies, Jan (zoon), won. Axel; wat/waar: Axel: Langestraat: huis en erf
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 122R; datum: 1771-02-02; verkoper: Middelhoven, de executeurs v.d. boedel v. Jona van (rustend predikant); koper: Smies, Jan; wat/waar: Axel: Weststraat: 2 stallen; bijzonderheden: Executeurs: zie 121V
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 168V; datum: 1773-02-27; verkoper: Galle, Jan (won. Axel); koper: Smijs, Jan (won. Axel); wat/waar: Kleine Butpolder: 3G59R zaailand
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1790 in Hoek.Quelle 4
    11-Feb 1790 Jan Smies laat vrouw en kinders na geen goed. coll. subject
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Smies und Maria Serlee
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2021.

Familie von Jan Smies

(1) Er ist verheiratet mit Catrina de Blaaij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. April 1767 in Zaamslag erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1767 in Axel.Quelle 5

1767-04-08 ondertrouw te Zaamslag (hier getrouwd 3 mei), Jan Smies j.m. geb. en won. te Axel met, Catrina de Blaay j.d. geb. en won. te Zaamslag

Kind(er):

  1. Jan Smies  1768-????
  2. Maria Smies  1769-????
  3. Clara Smies  1771-???? 
  4. Jan Smies  1772-1810 
  5. Maria Smies  ± 1775-1807 
  6. Catharina Smies  1775-????
  7. Rokus Smies  1775-????
  8. Janna Smies  1778-????
  9. Hendrik Smies  1780-????


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Riemens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. November 1781 in Hoek erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1781 in Hoek.Quelle 6

1781-11-17 Hoek 1781-12-02 Hoek Smies, Jan Blaaij de, Caterina wonende te Hoek Riemens, Catrina jd. geb. van Zaamslag en wonende te Hoek

Kind(er):

  1. Gerritje Smies  1784-1831 
  2. Helena Smies  1787-1873 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Smies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Smies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Smies

Maria Serlee
± 1700-????

Jan Smies
1741-1790

(1) 1767
Jan Smies
1768-????
Maria Smies
1769-????
Clara Smies
1771-????
Jan Smies
1772-1810
Maria Smies
± 1775-1807
Rokus Smies
1775-????
Janna Smies
1778-????
Hendrik Smies
1780-????
(2) 1781
Helena Smies
1787-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Register van weesakten Terneuzen (Stad en ambacht) 1648-1783 https://geneaknowhow.net/script/zee/Terneuzen_weesakten_1648-1783.pdf
  3. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  4. Doodboek van Hoek 1783-1791 https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=sites&srcid=ZGVmYXVsdGRvbWFpbnxoYW1lbGlua2Vkd2lufGd4OjIyNTYwY2U5NGIwMDY4ZTM
  5. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  6. Trouwboek Hoek (gereformeerde gemeente) 1633-1696 http://geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1633-1696.htm en 1700-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1700-1796.htm

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1741 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
    • 31. Juli » Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
    • 29. August » Ein Vulkanausbruch auf der Insel Oshima-Ōshima wird von einem Tsunami im Japanischen Meer begleitet, bei dem mindestens 1600 Menschen sterben.
    • 26. Dezember » Zwei Opern Niccolò Jommellis werden zum Auftakt der Karnevalssaison gleichzeitig uraufgeführt: Merope in Venedig und Semiramide riconosciuta in Turin.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1781 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1790 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smies (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I28916.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Smies (1741-1790)".