Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Hendrik Smies (± 1804-1871)

Persönliche Daten Hendrik Smies 

  • Er wurde geboren rund 1804 in Axel.
  • Er ist verstorben am 23. Juli 1871 in Axel.Quelle 1
    BS Axel Overlijdensakte 1871 aktenummer: 84, overledene: Hendrik Smies, overleden te: Axel, leeftijd: 66 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Axel, beroep: Schoenmaker, burg. staat: Gehuwd, partner: Christina Sluijmer, beroep partner: Zonder, vader overledene: Meerten Smies, moeder overledene: Johanna Faas
  • Die leiblichen Eltern sind Maarten Smies und Johanna Faas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2018.

Familie von Hendrik Smies

Er ist verheiratet mit Christina Sluijmer.

Sie haben geheiratet am 20. November 1825 in Axel.Quelle 2

BS Axel Huwelijksakte 1825 nr. 13, aktedatum: 20-11-1825, naam bruidegom: Hendrik Smies, leeftijd: 21, geboorteplaats: Axel, beroep: Schoenmaker, bruid: Christina Sluijmer, leeftijd: 20, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Maarten Smies, moeder bruidegom: Johanna Faas, beroep moeder bruidegom: Winkelierster, vader bruid: Hermanus Sluijmer, beroep vader bruid: Timmerman, moeder bruid: Debora Meertens

Kind(er):

  1. Maarten Smies  ± 1826-????
  2. Hermanus Smies  ± 1828-????
  3. Marinus Adrianus Smies  ± 1833-????
  4. Debora Crina Smies  ± 1839-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Smies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Smies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Smies

Cornelis Faas
± 1739-1805
Maarten Smies
1772-1808
Johanna Faas
1774-1837

Hendrik Smies
± 1804-1871

1825

Christina Sluijmer
± 1805-1883

Maarten Smies
± 1826-????
Hermanus Smies
± 1828-????
Debora Crina Smies
± 1839-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Axel Overlijdensakte 1871 (1871) Aktenr. 84
  2. BS Axel Huwelijksakte 1825 nr. 13 http://www.zeeuwengezocht.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1825 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
    • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1871 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smies (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I28913.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hendrik Smies (± 1804-1871)".