Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Tenijntje Simons

Persönliche Daten Tenijntje Simons 

  • Sie ist geboren in Lovenpolder.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2014.

Familie von Tenijntje Simons

Sie ist verheiratet mit Hijronimus van Kerkfort.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. April 1667 in Hoek erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1667 in Hoek.Quelle 1

Otr. 9-4-1667 Hijronimus van Kerkfort de Jonge, j.m. van Slenge in Vlaanderen, met Tenijntje Sijmons, j.d. uit Lovenpolder en won. Tsi Hijronimus van Kerkfort patrus, Mayken Comblets. Tsa Abraham Sieus, Francijntje van Niste. Alh. geh. 8-5.

Kind(er):

  1. Josijna van Kerkfort  1668-± 1693 
  2. Dominicus van Kerkfort  1672-???? 
  3. Merten van Kerkfort  1676-????
  4. Geertje Kerkfort  1678-????
  5. Catarina van Kerkfort  1682-???? 
  6. Maarten van Kerkfort  1685-1733 
  7. Jan van Kerkfort  1688-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tenijntje Simons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tenijntje Simons


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwboek Hoek (gereformeerde gemeente) 1633-1696 http://geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1633-1696.htm en 1700-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1700-1796.htm

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Polen-Litauen und Russland schließen den Frieden von Andrussowo zur Beendigung des seit 1654 andauernden Russisch-Polnischen Krieges.
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
    • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
    • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
    • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.

Über den Familiennamen Simons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Simons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Simons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Simons (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I28739.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Tenijntje Simons".