Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Pleuntie Roose

Persönliche Daten Pleuntie Roose 

  • Sie ist geboren in Terneuzen.Quelle 1
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 57V; datum: 1762-04-10; verkoper: Rosendaal, Andries Jansen van (deurwaarder) q.q.; koper: Jonge, Pieter de (burger van Axel); wat/waar: Axel: huis en erf; bijzonderheden: Kwam van de wed. v. Frans Erbout wegens achterstallige huur
    • (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 3
      datum van inschrijving: 24 nov 1775, overledene: Pieter Michielsen, ov. Axel 21.9.1775, aangever: vr. Pleuntje Roose, kinderen: uit 1 huw. m. Francoijse de Jonge Cornelis, 15j., voogden: Cornelis Michielsen Hubr[echt]z[oon], baten/lasten, opmerkingen: -, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 838 folio 136
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2021.

Familie von Pleuntie Roose

(1) Sie ist verheiratet mit Fransois Herrebout.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 30. Juli 1746 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 21. August 1746 in Axel.Quelle 1

1746-07-30 (de geboden gaan ook op Saamslag, hier getrouwd 21 augustus), Fransois Herbout wedr. van Janna Krijnssen, won. alhier met, Pleuna Roose j.d. van onder Neuse

Kind(er):

  1. Tanneke Herrebout  1747-????
  2. Janneke Herrebout  1748-????
  3. Katharina Herrebout  1751-????
  4. Marinus Herrebout  1753-???? 
  5. Catie Herrebout  1754-????
  6. Pieter Herrebout  1756-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Michielsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Mai 1772 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1772 in Axel.Quelle 1

1772-05-23 (hier getrouwd 7 juni), Pieter Michielsen laatst wedr. van Francina Jansen van Rosendaal met, Pleuntie Rose wed. van Francois Herrebout, Beide won. alhier

(3) Sie ist verheiratet mit Arij de oude de Kok.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. April 1778 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 26. April 1778 in Axel.Quelle 1

1778-04-04 (hier getrouwd 26 april), Arij de Kok wedr. van Mettie Kranendonk met, Pleuntie Rose, laatst wed. van Pieter Michielsen, Beide won. alhier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pleuntie Roose?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pleuntie Roose

Pleuntie Roose

(1) 1746
(2) 1772
(3) 1778

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  3. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1778 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
    • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.

Über den Familiennamen Roose

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roose.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roose.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roose (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I27158.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Pleuntie Roose".