Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Martinus Riemens (1783-1837)

Persönliche Daten Martinus Riemens 

  • Er wurde geboren am 18. Juni 1783 in Zaamslag.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 752; inwoner (12+): Cornelis Riemens; leeftijd: 50; (geboren ca1756); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 31).
    nr. 753; inwoner (12+): Maria van de Weege; leeftijd: 52; (geboren ca1754); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 31).
    nr. 754; inwoner (12+): Martinus Riemens; leeftijd: 28; (geboren ca1778); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 31).
    nr. 755; inwoner (12+): Jan Dieleman; leeftijd: 26; (geboren ca1780); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 31).
    nr. 756; inwoner (12+): Pieter Herrebout; leeftijd: 16; (geboren ca1790); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 31).
    nr. 757; inwoner (12+): Maria Meertens; leeftijd: 22; (geboren ca1784); beroep: dienstmeid; woonachtig sinds: Nap. jaar 7, dus 7 jaar in 1806; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 31).
  • Er ist verstorben am 25. Juni 1837 in Zaamslag, er war 54 Jahre alt.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1837 aktenummer: 68, overledene: Martinus Riemers, overleden te: Axel, leeftijd: 51 [54] jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Zaamslag, beroep: Landbouwer, burg. staat: Gehuwd, partner: Maria de Blaaij, beroep partner: Landbouwster, vader overledene: Cornelis Riemers, moeder overledene: Maria van de Wege
  • Die leiblichen Eltern sind Cornelis Riemens und Maria van de Wege
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2019.

Familie von Martinus Riemens

(1) Er ist verheiratet mit Adriana van Laren.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1810 in Zaamslag, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

BS Axel Huwelijksakte 1812 nr. 12, aktedatum: 26-7-1812, naam bruidegom: Martinus Riemens, leeftijd: 25, geboorteplaats: Zaamslag, beroep: Journalier, bruid: Maria de Blaaij, leeftijd: 21, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Cornelis Riemens, beroep vader bruidegom: Cultivateur, moeder bruidegom: Maria van de Weege, vader bruid: Hendrik de Blaaij, moeder bruid: Janna de Kraker, beroep moeder bruid: Cultivatrice, opmerking: Bgm wdnr van Adriana van Laare

BS Zaamslag Huwelijksakte 1810 nr. 13, aktedatum: 17-6-1810, naam bruidegom: Martinus Riemens, leeftijd: 27, geboren: 18-06-1783, geboorteplaats: Zaamslag, beroep: Domestique, bruid: Adriana van Laare, leeftijd: 22, geboorteplaats: Zaamslag, vader bruidegom: Cornelis Riemens, moeder bruidegom: Maria van de Wege, vader bruid: Jacobus van Laare, moeder bruid: Maria de Jonge

(2) Er ist verheiratet mit Maria de Blaeij.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1812 in Axel, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

26 jul 1812. martinus riemens 25, * zaamslag, wonen  axel, fil cornelis 62 en maria van de weege, axel, wed adriana van laare, + zaamslag 7 jul 1811, met maria de blaaij 21, * axel, fil hendrik, + axel en janna de kraker. get.  jacobus van laare, beauprere zaamslag; david bareman 50, beauprere en rocus de blaaij 25, frere.

Kind(er):

  1. Janna Riemens  ± 1815-???? 
  2. Cornelis Riemens  ± 1817-????
  3. Maria Riemens  ± 1821-????
  4. Jan Riemens  ± 1827-????
  5. Anna Riemens  ± 1832-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Riemens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Riemens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Riemens

Cornelis Riemens
± 1751-1827

Martinus Riemens
1783-1837

(1) 1810

Adriana van Laren
± 1788-1811

(2) 1812
Janna Riemens
± 1815-????
Cornelis Riemens
± 1817-????
Maria Riemens
± 1821-????
Jan Riemens
± 1827-????
Anna Riemens
± 1832-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Axel 1796-1812 http://members.home.nl/j.de.bruijne/dopenAxel.htm
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1837 (1837) Aktenr. 68
  4. BS Axel Huwelijksakte 1812 nr. 12 http://www.zeeuwengezocht.nl en BS Zaamslag Huwelijksakte 1810 nr. 13 http://www.zeeuwengezocht.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juni 1783 war um die 15,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
    • 27. August » Der erste mit Wasserstoffgas gefüllte Ballon des Erbauers Jacques Alexandre César Charles steigt unbemannt vom Pariser Marsfeld auf und wird von Bauern bei der Landung als vermeintliches Teufelsgerät mit Mistgabeln zerstört.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1812 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Nach dem 16. Dezember des Vorjahres und dem 23. Januar kommt es zum dritten Mal bei New Madrid, Missouri, zu einem schweren Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Nach den drei Erdbeben ist etwa die Hälfte der Stadt völlig zerstört.
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1837 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 25. Juli » Die Briten William Fothergill Cooke und Charles Wheatstone demonstrieren den von ihnen erfundenen elektrischen Telegrafen mit Hilfe einer an der Bahnverbindung Euston–Camden Town entlang verlaufenden Telegrafenleitung.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
    • 12. Dezember » König Ernst August I. von Hannover entlässt die Göttinger Sieben. Er wirft den Professoren der Universität Göttingen, die gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich protestiert haben, Hochverrat vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riemens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riemens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riemens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riemens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I26415.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Martinus Riemens (1783-1837)".