Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Sara Meesen (± 1799-1884)

Persönliche Daten Sara Meesen 

  • Sie ist geboren rund 1799 in Axel.
  • Sie ist verstorben am 28. September 1884 in Axel.Quelle 1
    BS Axel Overlijdensakte 1884 aktenummer: 57, overledene: Sara Meesen, overleden te: Axel, leeftijd: 85 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Axel, beroep: Zonder, burg. staat: Weduwe, partner: Cornelis Joris, vader overledene: Gerard Meesen, moeder overledene: Adriana van Kerkfort
  • Die leiblichen Eltern sind Gerard Meeusen und Adriana van Kerkfort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2018.

Familie von Sara Meesen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Joris.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1823 in Axel.Quelle 2

BS Axel Huwelijksakte 1823 nr. 9, aktedatum: 22-6-1823, naam bruidegom: Cornelis Joris, leeftijd: 24, geboorteplaats: Biervliet, beroep: Slagtersknegt, bruid: Sara Meesen, leeftijd: 24, geboorteplaats: Axel, vader bruidegom: Jacob Joris, moeder bruidegom: Martina de Reu, beroep moeder bruidegom: Arbeidster, vader bruid: Gerard Meesen, beroep vader bruid: Arbeider, moeder bruid: Adriana van Kerkfort, beroep moeder bruid: Arbeidster

Kind(er):

  1. Adriana Joris  ± 1827-????
  2. Gerard Joris  ± 1833-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Meesen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sara Meesen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Meesen

Sara Meesen
± 1799-1884

1823

Cornelis Joris
± 1799-1855

Adriana Joris
± 1827-????
Gerard Joris
± 1833-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Axel Overlijdensakte 1884 (1884) Aktenr. 57
  2. BS Axel Huwelijksakte 1823 nr. 9 http://www.zeeuwengezocht.nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1823 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
  • Die Temperatur am 28. September 1884 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Théâtre Royal in Antwerpen erfolgt die Uraufführung der Oper Pedro de Zalaméa von Benjamin Godard.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meesen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meesen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meesen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meesen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I21447.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Sara Meesen (± 1799-1884)".