Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Maijke Marinus (1635-± 1662)

Persönliche Daten Maijke Marinus 

  • Sie wurde getauft am 16. Oktober 1635 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 7 okt 1635; kind: Maeicken; vader: Jan Marinis; moeder: [Grietgen Gijsels]; getuigen: Hans Hanalt, Andries Toorens, Maicken Brouwers, Berbel Herckelis; bron: Familysearch ID M9M9-C1S/ film 122238/005844937 scan 179/264 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-99QJ-SJ4F?i=178&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 2
    datum van inschrijving: 8 apr 1662, overledene: Maijken Marinis, aangever: m. Mels Deij, kinderen: Janneken, 2j., Lieven, 8 mnd., voogden: Corn[elis] Calis, P[iete]r Claus, baten/lasten, opmerkingen: contract van uitkering, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 825 folio 230
  • Sie ist verstorben rund 8. April 1662.Quelle 2
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Marinus und Grietgen Gijsels
  • Jacob Calis ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2021.

Familie von Maijke Marinus

Sie ist verheiratet mit Mels Deij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. März 1659 in Axel erhalten.Quelle 3

1659-03-22, Mels Deij j.m. van Axel met, Maijke Marinis j.d. van Axel, Van sijnentwege getuygt Pieter Claus, Saartje Bonaarts, Cornelis Karels, Leuijntje Deys

Kind(er):

  1. Janneken Deij  ± 1660-± 1713 
  2. Levinus Deij  1661-± 1703 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maijke Marinus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maijke Marinus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maijke Marinus

Gillis Gijsels
1599-± 1643
Jan Marinus
????-< 1673
Grietgen Gijsels
1619-< 1673

Maijke Marinus
1635-± 1662


Mels Deij
1631-????

Janneken Deij
± 1660-± 1713
Levinus Deij
1661-± 1703

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  3. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 4. Juli » Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
    • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.

Über den Familiennamen Marinus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marinus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marinus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marinus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I20797.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maijke Marinus (1635-± 1662)".