Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Elisabeth Lansen (1772-????)

Persönliche Daten Elisabeth Lansen 

  • Sie wurde getauft am 12. Juli 1772 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 12 jul 1772; kind: Elisabet; vader: Abraham Lansen; moeder: Joanna Bakkers; getuigen: Jan Weespoel, Joanna Oeldanes, Christiaan Esijase Baard; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 79 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-SS36?i=78&cc=2036997
  • Die leiblichen Eltern sind Abraham Lansen und Johanna Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2020.

Familie von Elisabeth Lansen

Sie ist verheiratet mit Marijn Winter.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. Mai 1790 in Westdorpe erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet rund 20. August 1790 in Westdorpe.Quelle 2

1790-05-11 ondertrouw te Westdorpe (attestatie naar Westdorpe 20 augustus), Marijn Winter meerderjaarig jongman, won. op Axelambacht met, Elisabeth Lansen meerderjarige jongedochter, won. op de Vrije Heerlijkheid Westdorpe

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Lansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Lansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Lansen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1772 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.

Über den Familiennamen Lansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lansen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I19017.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Elisabeth Lansen (1772-????)".