Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Pieternella Cornelia de Laat

Persönliche Daten Pieternella Cornelia de Laat 

  • Sie ist geboren in Zelzate.Quelle 1
  • Tatsache: (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 2
    datum van inschrijving: 22 jul 1752, overledene: Pieter de Laat f[iliu]s Jan ex Maria Janssens, aangever: vr. Johanna van Hecke f[ili]a Jan ex Maria van Stappen, kinderen: k. uit 1 huw. m. Anna Maria Casens Pieternella x Jan Bressel, Theresia, mind.; uit 2 huw. m. Anna Maria van Brussel f[ili]a Johannes ex Maria Anne Talboom Pieter Jacobus g. 5.11.1714; uit 3 huw. m. J[ohanna] van Hecke Franciskus, 3j., Coleta, 1j., voogden: Johannis Bresseel, Joseph van Hekke, Joachim Baart, baten/lasten, opmerkingen: 1368,12,3/865,13,- huis Koewacht, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 836 folio 206
  • Die leiblichen Eltern sind Pieter de Laat und Anna Maria Casens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2021.

Familie von Pieternella Cornelia de Laat

Sie ist verheiratet mit Joannes Bresseel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. November 1745 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 28. November 1745 in Axel.Quelle 1

1745-11-13 (hier getrouwd 28 november), Joannes Bresseel j.m. uit Beoostenblije Bezuiden met, Pieternella Cornelia de Laet j.d. van Selsaeten, Beide won. op het ambacht Bezuiden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella Cornelia de Laat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Cornelia de Laat

Pieter de Laat
????-± 1752

Pieternella Cornelia de Laat

1745

Joannes Bresseel
± 1724-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1745 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Tod des römisch-deutschen Kaisers Karl VII. bringt im Kurfürstentum Bayern seinen Sohn Maximilian III. Joseph an die Macht. Als Kaiser folgt dem Verstorbenen am 13. September Franz I. Stephan nach.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 21. September » Jakobitische Rebellen unter der Führung von Charles Edward Stuart schlagen in der Schlacht bei Prestonpans britische Regierungstruppen unter General Sir John Cope vernichtend und gewinnen damit zeitweilig die Herrschaft über ganz Schottland.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.

Über den Familiennamen De Laat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Laat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Laat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Laat (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I18706.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieternella Cornelia de Laat".