Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Neeltie de Beer

Persönliche Daten Neeltie de Beer 

  • Sie ist geboren in Zuidpolder.
  • Fakten:
    • (vermelding) Terneuzen, index minuutakten notaris Laurens Suijthoek 1709-1723 https://geneaknowhow.net/script/zee/Terneuzen_notarieel_1709-1723.pdf.Quelle 1
      datum: 2 okt 1719; soort akte: testament; namen van personen in notariële minuten: Adriaan Baardeman lantman wonende in den Sluijspolder ende Neeltjen Beers samen egte man ende vrouw [...] haren erfgenamen haren soone Mels Dheij of […] het kint van haren overleden soone Leendert Dheij geprocreert bij sijne huijsvrouwe Magarieta Smits voogden over het minderjarige kint van Leendert Dheij Pieter Stoffels de jonge meester timmerman tot Neusen ende haar testateurs soon Mels Dheij [...] David Baardeman ende Josijntje Baardeman sijn testateurs neeff ende night [of hun kinderen] [...] sijn broeder Carel Baardeman te secluderen [...] getuigen Cornelis van der Meer ende Gillis Deckers; scan: 500; bron: https://proxy.archieven.nl/0/DC9C213B533741A89680A5AD44032EC1
    • (vermelding) .Quelle 2
      Index op Register van weesakten 1648-1783 van Stad en ambacht van Terneuzen, https://proxy.archieven.nl/0/57FEF1E747874A9FAE62B551BBDA9D23 scan 168
      Betreft extract uit testament van Neeltjen Beers en Adriaen Baereman
      Opmerking: gedateerd 20 december 1728
    • (vermelding) .Quelle 2
      Index op Register van weesakten 1648-1783 van Stad en ambacht van Terneuzen, https://proxy.archieven.nl/0/6213FCD1F2B3417F9D152355CC07866A scan 310
      Betreft overlijden van Livinus Deij, op 1 januari 1703 in de Sluispolder
      Overledene: Livinus Deij
      Weduwe: Neeltje den Beer
      Kinderen: Cathalijntje Deij (20); Mels Deij (17); Leendert Deij (16).
      Voogden: Andries en Adriaan Dheij
      Opmerking: actum in ’t college van wette, 29 januari 1703
    • (vermelding) .Quelle 2
      Index op Register van weesakten 1648-1783 van Stad en ambacht van Terneuzen, https://proxy.archieven.nl/0/6213FCD1F2B3417F9D152355CC07866A scan 312
      Ab[raham] de Beer, wonende in de Zuijtpolder en zijn zuster Neeltje de Beer actum op ’t stadhuis in Neusen, 26 februari 1703
  • Der leibliche Vater ist NN de Beer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2022.

Familie von Neeltie de Beer

(1) Sie ist verheiratet mit Levinus Deij.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Dezember 1682 in Terneuzen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1685 in Terneuzen.Quelle 3

12-12-1682 ondertrouwt alhier Levinus Dey, j.m. van Axel, met Neeltje de Beer, j.d. uyt de Suytpolder Neusen ambacht. Alhier getrouwt 6-1-1685.

Kind(er):

  1. Andries de oude Deij  ????-1746 
  2. Callintie Deij  ± 1683-????
  3. Mels Levinusz Deij  ± 1686-1728 
  4. Leendert Deij  ± 1687-????


(2) Sie ist verheiratet mit Adriaen Bareman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. August 1703 in Terneuzen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet rund September 1703 in Zaamslag.Quelle 3

1703-08-11 Adriaen Baerman j.m. van onder den Oudeman en Neeltie de Beer wed. van Lieven Dey (Zaamslag)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltie de Beer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltie de Beer

Neeltie de Beer

(1) 1685

Levinus Deij
1661-± 1703

Callintie Deij
± 1683-????
Mels Levinusz Deij
± 1686-1728
Leendert Deij
± 1687-????
(2) ± 1703

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Namen van personen in notariële minuten (binnenkort online)
  2. Register van weesakten Terneuzen (Stad en ambacht) 1648-1783 https://geneaknowhow.net/script/zee/Terneuzen_weesakten_1648-1783.pdf
  3. Ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1631-1697 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1631-1697.htm en Index ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1697-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1697-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.

Über den Familiennamen De Beer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I1847.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Neeltie de Beer".