Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Neeltje Jacobsdr Koster (1775-1836)

Persönliche Daten Neeltje Jacobsdr Koster 

  • Sie wurde getauft am 5. März 1775 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 5 mrt 1775; kind: Neeltie; vader: Jacobus Koster; moeder: Adriana de Lege; getuigen: David Koster, Krin de Loije, Neeltie Baareman; bron: Familysearch ID M9M9-C17/ film 122239/005844938 scan 84 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QSQ-G9QJ-SSFZ?i=83&cc=2036997
  • Tatsache: (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 2
    nr. 889; inwoner (12+): Crijn de Kraker; leeftijd: 29; (geboren ca1777); beroep: landbouwer; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 890; inwoner (12+): Neeltje Koster; leeftijd: 27; (geboren ca1779); opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 891; inwoner (12+): Andries Cornelis; leeftijd: 16; (geboren ca1790); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 892; inwoner (12+): Abraham Koster; leeftijd: 23; (geboren ca1783); beroep: dienstknegt; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
    nr. 893; inwoner (12+): Helena Blok; leeftijd: 24; (geboren ca1782); beroep: dienstmeid; opmerking: inwoner (12+) van de polder Beoostenblij Benoorden (scan nr. 35).
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1836 in Axel.Quelle 3
    BS Axel Overlijdensakte 1836 aktenummer: 3, overledene: Neeltje Koster, overleden te: Axel, leeftijd: 61 jaar, geslacht: Vrouwelijk, geboren te: Axel, beroep: Landbouwster, burg. staat: Gehuwd, partner: Krijn de Kraker, beroep partner: Landbouwer, vader overledene: Jacobus Koster, moeder overledene: Adriana de Lege
  • Die leiblichen Eltern sind Jacobus Koster und Adriana de Lege
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2020.

Familie von Neeltje Jacobsdr Koster

Sie ist verheiratet mit Krijn Pietersz de Kraker.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. März 1794 in Axel erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 30. März 1794 in Axel.Quelle 4

1794-03-15 (alhier getrouwd 30 maart), Krijn de Kraaker filius Pieter j.m. geb. en won. onder Axel met, Neeltje Koster filia Jacobi, j.d. geb. en won. onder Axel

Kind(er):

  1. Aaltje de Kraker  1794-1847
  2. Adriana de Kraker  1796-1855 
  3. Jacobus de Kraker  ± 1799-1865 
  4. Pieter de Kraker  ± 1800-1803
  5. Maatje de Kraker  ± 1801-1803
  6. Jozias de Kraker  ± 1804-1852 
  7. Abraham de Kraker  ± 1810-1878
  8. Levinus de Kraker  ± 1814-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Jacobsdr Koster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Jacobsdr Koster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Jacobsdr Koster

Neeltie Verheule
????-< 1781
Jacobus Koster
± 1745-1820

Neeltje Jacobsdr Koster
1775-1836

1794
Jacobus de Kraker
± 1799-1865
Pieter de Kraker
± 1800-1803
Maatje de Kraker
± 1801-1803
Jozias de Kraker
± 1804-1852
Abraham de Kraker
± 1810-1878
Levinus de Kraker
± 1814-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  3. BS Axel Overlijdensakte 1836 (1836) Aktenr. 3
  4. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1775 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
    • 18. Januar » Im Südatlantik wird von James Cook die unbewohnte Cooper-Insel gesichtet.
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 30. März 1794 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
    • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
    • 4. November » In der Schlacht bei Praga, östlich von Warschau schlagen russische Truppen den Kościuszko-Aufstand in Polen endgültig nieder. Nach der Schlacht kommt es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Der Aufstand bietet den Anlass zur endgültigen Liquidierung Polens 1795.
    • 19. November » Großbritannien und die USA schließen den Jay-Vertrag ab und verhindern damit einen drohenden Krieg.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.
    • 24. Dezember » Nach dem Sturz der Jakobiner in der Französischen Revolution werden die von ihnen erlassenen Maximumgesetze aufgehoben.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1836 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koster (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I18102.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Neeltje Jacobsdr Koster (1775-1836)".