Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Jacomijntje "Jaquemijntie" Bastinck (1671-????)

Persönliche Daten Jacomijntje "Jaquemijntie" Bastinck 

  • Spitzname ist Jaquemijntie.
  • Sie wurde getauft am 16. August 1671 in Axel.Quelle 1
    doopdatum: 16 aug 1671; kind: Jaquemijntie; vader: Crijn [Jacobsen] Bastinck; moeder: Jaquemijntie Nouwenhoovens; getuigen: Gerrit de Roo, Johannis de Pre, Jaquemijntie Crijns, Adriaentie Bastiaens; bron: Familysearch ID M9M9-C1S/ film 122238/005844937 scan 397 https:\www.familysearch.org\ark:\61903\3:1:3QS7-89QJ-SVRD?i=396&cc=2036997
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 101R; datum: 1692-03-08; verkoper: Bolleman, Joos; Andries van Veerdegem; koper: Bastijnck, Jan; wat/waar: Axel: (zuid is de stadswal): huis met wagenmakerswinkel; bijzonderheden: Verkopers zijn erfgen. v. Corijn Bastijnck x Adriaentie de Witte
    • (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 3
      datum van inschrijving: 16 jul 1672, overledene: Jacomintien van Houdenhove, aangever: m. Crijn Jacobs Bastinck, kinderen: Arjaentie, 8j., Jan, 6j., Jacomine, 1j., voogden: Jan van Houdenhove, baten/lasten, opmerkingen: contract van uitkering, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 826 folio 9v
  • Die leiblichen Eltern sind Crijn Jacobsen Bastinck und Jaquemijntje van Oudenhove
  • Andries van Veerdegem ist ihre Patenkind
  • Jacomijntje van Veerdegem ist ihre Patenkind
  • Andries van Veerdegem ist ihre Patenkind
  • Jacomijntie Heijm ist ihre Patenkind
  • Andries van Veerdegem ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2021.

Familie von Jacomijntje "Jaquemijntie" Bastinck

Sie ist verheiratet mit Andries de oude-de jonge van Veerdegem.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Oktober 1689 in Axel erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 11. November 1689 in Axel.Quelle 4

1689-10-16 (getrouwd alhier 11 november), Andries van Verdegem j.m. van Axel met, Jacomijntje Bastinck j.d. mede van Axel

Kind(er):

  1. Jacomina van Veerdegem  1692-???? 
  2. Jacobus van Veerdegem  ± 1703-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomijntje "Jaquemijntie" Bastinck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomijntje "Jaquemijntie" Bastinck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomijntje Bastinck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel index ref. dopen 1603-1796 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_dopen_1603-1796.pdf
  2. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  3. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  4. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
    • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
    • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.

Über den Familiennamen Bastinck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastinck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastinck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastinck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I1637.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jacomijntje "Jaquemijntie" Bastinck (1671-????)".