Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Cornelis Marinusz Bakker (± 1727-1802)

Persönliche Daten Cornelis Marinusz Bakker 

  • Er wurde geboren rund 1727 in Zaamslag.Quelle 1
  • Fakten:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 110R; datum: 1778-10-31; verkoper: Backer, Cornelis (won. in de Cappellepolder); koper: Lensen, Aarnout (won. Axel); wat/waar: Cappellepolder: hofstede met huizing, schuurtje + 7G53R wei- en zaailand; bijzonderheden: Pachter: Jan Vermeers
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 120V; datum: 1782-09-14; verkoper: Backer fs Marinus, Cornelis (won. Zouterspui); koper: Bergh, Jacobus van den (regerend schepen) won. in de Oude Zevenaarpolder (Neusenambacht); wat/waar: Sparxpolder: 9G wei- en zaailand
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 2V; datum: 1760-04-19; verkoper: Ruijter, Pieter de (regerend schepen); koper: Roosendaal, de erfgen. van Janneken Jansen van; wat/waar: Cappellepolder: 23G wei- en zaailand; bijzonderheden: Erfgen.: Adriaen Wolfert fs Mels; Cornelis Bakker (x Janneken Wolfert); Jan Niessen (wedr. van Janneken Jansen van Roosendaal)
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 7V; datum: 1760-05-10; verkoper: Roosendaal, de erfgen. van Janneken Jansen van; koper: Nijssen, Jan (landman, won. in de Cappellepolder) wedr. van Janneken Jansen van Roosendaal; wat/waar: Cappellepolder: hofstede met landen, timmerage, plantage, boomgewassen + 99G223R wei-, zaai- en bosland; Zaamslagpolder: in de blikken: 24G200R; Beoostenblijbenoorden, 2e kavel: 4G283R; bijzonderheden: Erfgen.: (kinderen) Adriaan Wolfert fs Mels; Cornelis Bakker fs Marinus (x Janneken Wolferts)
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 27V; datum: 1761-04-29; verkoper: Hert, Pieter d'(won. Zaamslag); koper: Bakkers fs Marinus, Cornelis; wat/waar: Zaamslag: Rosemarijnstraat: woonhuis, schuur en erf; bijzonderheden:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 42R; datum: 1746-03-12; verkoper: Doorn, Maria van (wed. v. David Schoenmaker) geass. met Jan Tesselaar; koper: Bakkers, Cornelis; wat/waar: Axel: Koestraat: huis, schuur en erf; bijzonderheden:
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 110R; datum: 1770-03-17; verkoper: Bakker fs Marinus, Cornelis (won. in de Cappellepolder); koper: Verstrate, Maarten (won. in de Zaamslagpolder); wat/waar: Zaamslag: Rosemarijnstraat, op de hoek: huis, schuur en erf
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 122V; datum: 1750-01-03; verkoper: Belle, de erfgen. van Maria van (wed. van Crijn Willemsen, schepen); koper: Bakker, Cornelis; wat/waar: Zaamslag: huis en erf; bijzonderheden: Erfgen.: Pieter Willemsen; de wezen v. Willem Willemsen †; mons. Jan Reuijls; Anthony Wattheij ( x Cornelia Willemsen); Jan de Koeier (x Catharina Willemsen); Marinus Marinissen (x Maria Willemsen)
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 3
      blz: 192R; datum: 1752-04-08; verkoper: Feyter, Pieter de (regerend schepen); de wees v. Cornelis de Feiter (schepen); koper: Wolfert fs Mels, Adriaan; Cornelis Backer fs Marinus; wat/waar: Cappellepolder: hofstedeken met huis, schuur + 14G weiland; bijzonderheden:
    • (vermelding) Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795.Quelle 4
      datum van inschrijving: 16 maa 1781, overledene: Adriana van den Berge, ov. Spui 27.1.1781, aangever: m. Cornelis Backer, kinderen: uit 1 huw. m. Jan Hollebeek Elisabeth, 19j., Amerense, 15j., Lowis, 10j., Jacobus, 9j., Maria, 6j.; uit 2 huw. m. Cornelis Backer Pieternella, 5 wkn., voogden: schepen Jacobus van den Berge, baten/lasten, opmerkingen: 224,12,6/117,1,5 hofst. + 9 gem. 21 r. Sparkspolder, bron: Weesboeken Axel en Axeler Ambacht 1618-1795 deel 839 folio 131v
  • Er ist verstorben am 24. September 1802 in Axel.Quelle 5
    BS Axel Overlijdensakte 1802 aktenummer: 2, overledene: Cornelis Bakker, overleden te: Axel, leeftijd: 75 jaar, geslacht: Mannelijk, geboren te: Zaamslag, burg. staat: Weduwnaar, partner: Adriana van den Berge, vader overledene: Marinus Bakker, moeder overledene: Alida Putters, opmerkingen: Republikeinse datum: 2 Vendemiaire an XI
  • Die leiblichen Eltern sind Marinus Bakker und Agatha de Putter
  • Cornelia Bakker ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2021.

Familie von Cornelis Marinusz Bakker

(1) Er ist verheiratet mit Janneke Wolfert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Oktober 1751 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1751 in Axel.Quelle 1

1751-10-09 (de geboden gaan ook te Zaamslag, hier getrouwd 24 oktober), Cornelis Bakker j.m. van onder Zaamslag met, Janneke Wolferts j.d. van onder Axel en won. aldaar

Kind(er):

  1. Aagje Bakkers  1752-1827 
  2. Mels Bakker  1753-1819 
  3. Marinus Bakker  1756-1803 
  4. Janneke Bakker  1758-????
  5. Janneke Bakker  1764-????
  6. Adriaan Bakker  1766-????
  7. Adriaan Bakker  ± 1769-1828 
  8. Jan Bakker  1773-????


(2) Er ist verheiratet mit Adriana van den Berge.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. März 1778 in Axel erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. März 1778 in Axel.Quelle 1

1778-03-07 (alhier getrouwd 22 maart), Cornelis Backer wedr. van Janneke Wolfert met, Adriana van den Berge wed. van Jan Ollebert, Beide won. onder Axel

Kind(er):

  1. Pieter Bakker  1779-????
  2. Pieternella Bakker  1780-????


(3) Er ist verheiratet mit Adriaantje de Hollander.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. April 1784 in Zaamslag erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet rund 30. Mai 1784 in Zaamslag.Quelle 1

1784-04-15 ondertrouw te Zaamslag (attestatie gegeven naar Zaamslag 30 mei), Cornelis Bakker wedr. van Adriana van den Berge, won. onder Axel met, Adriaantje den Hollander wed. van Pieter Jansen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Marinusz Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Marinusz Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Marinusz Bakker

Cornelis Marinusz Bakker
± 1727-1802

(1) 1751
Aagje Bakkers
1752-1827
Mels Bakker
1753-1819
Adriaan Bakker
± 1769-1828
Jan Bakker
1773-????
(2) 1778
Pieter Bakker
1779-????
(3) ± 1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Terneuzen, ref. begraven 1666-1796 https://geneaknowhow.net/script/zee/Begraven%20Terneuzen%201666-1796%20def.pdf
  3. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  4. Weesboeken Axel en Axeler ambacht 1618-1795, https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_weesboeken.pdf
  5. BS Axel Overlijdensakte An XI (jaar 11) (1802) Aktenr. 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1778 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
  • Die Temperatur am 24. September 1802 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Cisalpinische Republik wird in Italienische Republik umbenannt und wählt Napoleon Bonaparte zu ihrem Präsidenten.
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
    • 28. August » Im Gefecht am Renggpass drängen im Stecklikrieg Aufständische überwiegend bäuerlicher Herkunft die Truppen der von Napoleon Bonaparte errichteten Helvetischen Republik zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I1237.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelis Marinusz Bakker (± 1727-1802)".