Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Pieter den Hamer (????-1720)

Persönliche Daten Pieter den Hamer 

  • Er wurde geboren in s Gravenpolder in land van Goes.
  • Fakten:
    • (vermelding) .Quelle 1
      Index op Register van weesakten 1648-1783 van Stad en ambacht van Terneuzen, https://proxy.archieven.nl/0/6213FCD1F2B3417F9D152355CC07866A scan 246
      Betreft overlijden van Tenijntje de Vos
      Overledene: Tenijntje de Vos
      Weduwnaar: Pieter den Hamer
      Kinderen: Jacob den Hamer (6); Pieter den Hamer (4); Leuntje den Hamer (10 maanden)
      Voogd: Cornelis Leijs
      Opmerking: actum in ’t college van wette, 8 december 1692
    • (vermelding) Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html.Quelle 2
      blz: 65R; datum: 1690-05-27; verkoper: Andriessen, Daniel (voor Pieter den Hamer (x Thenijntge de Vos); koper: Wijtijnck, Lievinis (griffier); wat/waar: Nieuwe Egelantier: ¼ in 7G; bijzonderheden: Aangekomen van hun grootmoeder; getuigen: Marinis Lacgaijen en Geleijn Vaens
  • Er wurde beerdigt am 23. März 1720 in Zaamslag.Quelle 3
    datum: 23 maart 1720, begraven, m/v: m, persoon: Pieter den Hamer, scan: 87, link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-QQGJ?i=521&cc=2036997
  • Der leibliche Vater ist NN den Hamer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. November 2021.

Familie von Pieter den Hamer

(1) Er ist verheiratet mit Tenientje de Vos.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1685 in Hoek erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1685 in Hoek.Quelle 4

Otr. 14-4-1685 Pieter den Hamer, j.m. van 's Gravenpolder in land van Goes, met Tenientje de Vos, j.d. uit land van Axel. Alh. geh. 3-5.

Kind(er):

  1. Jacob den Hamer  1686-????
  2. Pieter den Hamer  1689-????
  3. Leuntjen de Hamer  1692-????
  4. Nicoletta den Hamer  ± 1696-????


(2) Er ist verheiratet mit Tobia Groenebeke.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. März 1694 in Hoek erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet April 1694 in Hoek.Quelle 4

Otr. 17-3-1694 Pieter den Haamer, wedr. van Tonientje de Vos, met Tobia Groenebeke, j.d. geb. te Hulst, won. alh. Alh. geh. april 1694.

Kind(er):

  1. Tobias den Hamer  1698-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter den Hamer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter den Hamer

Pieter den Hamer
????-1720

(1) 1685

Tenientje de Vos
1665-± 1692

(2) 1694

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Register van weesakten Terneuzen (Stad en ambacht) 1648-1783 https://geneaknowhow.net/script/zee/Terneuzen_weesakten_1648-1783.pdf
  2. Transporten Axel(ambacht) 1581-1783 https://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  3. Begraven Zaamslag 1654-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/zaamslag-begraven-1654-1796.htm
  4. Trouwboek Hoek (gereformeerde gemeente) 1633-1696 http://geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1633-1696.htm en 1700-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/hoek-trouwen-1700-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
  • Die Temperatur am 23. März 1720 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.

Über den Familiennamen Den Hamer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Hamer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Hamer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Hamer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I12167.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Pieter den Hamer (????-1720)".