Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811 » Janna de Groote (± 1768-1809)

Persönliche Daten Janna de Groote 

  • Sie ist geboren rund 1768 in Terneuzen.Quelle 1
  • Fakten:
    • (vermelding) Archivalia Zaamslag, Akten van Indemniteit in het kerkelijk aktenboek der gemeente Zaamslag tussen 192-1795.Quelle 2
      20 okt 1793 [vertrokken] n[aar] Axel Livinus de Beer en vr[ouw] Janna de Groote en kind Jan oud 1 jaar
    • (vermelding) Volkstelling Axel 1806.Quelle 3
      nr. 689; inwoner (12+): Livinus den Beer; leeftijd: 40; (geboren ca1766); beroep: arbeider; opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 28).
      nr. 690; inwoner (12+): Janna de Groote; leeftijd: 38; (geboren ca1768); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 28).
      nr. 691; inwoner (12+): Engel den Beer; leeftijd: 14; (geboren ca1792); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 28).
      nr. 692; inwoner (12+): Janna den Beer; leeftijd: 13; (geboren ca1793); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 28).
      nr. 693; inwoner (12+): Jan den Beer; leeftijd: 12; (geboren ca1794); opmerking: inwoner (12+) binnen de stad (scan nr. 28).
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1809 in Axel.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. April 2024.

Familie von Janna de Groote

Sie ist verheiratet mit Livinus den Beer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Januar 1791 in Terneuzen erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1791 in Axel.Quelle 1

1791 ondertrouwt ter Neusen (getrouwd alhier 31 januari), Levinus de Beer j.m. van Axel met, Janna de Grote j.d. van Neusen, Beide won. in 't Vogelschorre
1791-01-18 Levinus(?) den Dees, [Levinus de Beer] geb. Axel en Janna de Goede [de Grote], geb. Neusen Beide won. Vogelschorre (attestatie naar Axel)

Kind(er):

  1. Engel den Beer  1791-????
  2. Janna den Beer  ± 1793-????
  3. Jan den Beer  ± 1794-????
  4. Cornelis den Beer  1796-1829
  5. Jozina den Beer  ± 1798-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna de Groote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna de Groote

Janna de Groote
± 1768-1809

1791
Janna den Beer
± 1793-????
Jan den Beer
± 1794-????
Jozina den Beer
± 1798-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Axel, transcriptie ref. trouwboek 1604-1648, 1653-1691, 1691-1729, 1729-1749, 1750-1791 en 1791-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/zeeland.html
  2. Archivalia Zaamslag, Akten van Indemniteit in het kerkelijk aktenboek der gemeente Zaamslag tussen 192-1795
  3. Volkstelling Axel 1806 https://www.geneaknowhow.net/script/zee/Axel_1806.pdf
  4. Ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1631-1697 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1631-1697.htm en Index ref. trouwboek Terneuzen (Neusen) 1697-1796 http://www.geneaknowhow.net/script/dewit/terneuzen-ref-trouwen-1697-1796.htm

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1791 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1809 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
    • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.
    • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
    • 18. September » Das 1808 zerstörte Royal Opera House in Covent Garden, London wird mit einer Aufführung von Shakespeares Macbeth wiedereröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Groote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groote (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Goossen, "Inwoners Axel Hoek Terneuzen Zaamslag voor 1796/1811", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dtb-axel-hoek-terneuzen-zaamslag/I11523.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Janna de Groote (± 1768-1809)".