Dreyer-Baum » Dirk "Rooi Dirk" (Dirk "Rooi Dirk") Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë b3 (< 1692-1768)

Persönliche Daten Dirk "Rooi Dirk" (Dirk "Rooi Dirk") Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë b3 


Familie von Dirk "Rooi Dirk" (Dirk "Rooi Dirk") Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë b3

Er ist verheiratet mit Maria Helena "Magdalena" Carstens, Hars aka Karstens,.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jan Jurgen Kotze  1736-???? 
  2. Frederik Gideon Kotze  1749-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk "Rooi Dirk" (Dirk "Rooi Dirk") Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë b3?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk "Rooi Dirk" (Dirk "Rooi Dirk") Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë b3

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk "Rooi Dirk" Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë

Anna
1612-1685

Dirk "Rooi Dirk" Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë
< 1692-1768



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1768 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë


    Die Dreyer-Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrik Dreyer, "Dreyer-Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dreyer-tree/I7747.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Dirk "Rooi Dirk" (Dirk "Rooi Dirk") Kotze formerly Kotse aka Kotzee Coetze Coetzé Coetzee Coetzeë b3 (< 1692-1768)".