Dreyer-Baum » Martha "Marthe Maria" (Martha "Marthe, Maria") le Febre b2SM (< 1684-1738)

Persönliche Daten Martha "Marthe Maria" (Martha "Marthe, Maria") le Febre b2SM 


Familie von Martha "Marthe Maria" (Martha "Marthe, Maria") le Febre b2SM

(1) Sie ist verheiratet mit Jacques Jacob "Jacob" Pinard formerly Pineau aka Pinart, Pienaar.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Martha Pienaar  1699-????
  2. Abel Pienaar  1703-1736
  3. Hester Pienaar  1706-1725
  4. Jean Pienaar  1708-1763


(2) Sie ist verheiratet mit Estienne (Etienne) "Steven" Terblanche formerly Terreblanche aka Terreblanque.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1713 in de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony (South A.


Kind(er):

  1. Martha Terreblanche  1717-1772 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha "Marthe Maria" (Martha "Marthe, Maria") le Febre b2SM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha "Marthe Maria" (Martha "Marthe, Maria") le Febre b2SM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1713 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.

Über den Familiennamen Le Febre

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Le Febre.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Le Febre.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Le Febre (unter)sucht.

Die Dreyer-Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dreyer, "Dreyer-Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dreyer-tree/I4505.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Martha "Marthe Maria" (Martha "Marthe, Maria") le Febre b2SM (< 1684-1738)".