Dreyer-Baum » Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG (1678-1741)

Persönliche Daten Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG 


Familie von Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG

(1) Er ist verheiratet mit Sara Heyns.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1704 in Kaap de Goede Hoop, Suid-Afrika, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Alida van den Heijde.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1784, er war 106 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Eksteen  1724-1784 
  2. Petrus Michiel Eksteen  < 1728-1799 


(3) Er ist verheiratet mit Everdina Cruywagen.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1714 in Kaapstad, Kaap de Goede Hoop, Suid-Afrika NGK, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


(4) Er ist verheiratet mit Agnitie Colyn.

Sie haben geheiratet im Jahr 1704 in de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony (South Af, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik Eksteen  1705-????


Notizen bei Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG

Hendrik Oostwald EKSTEEN (Heinrich Oswald ECKSTEIN) Hy was gebore 23 Februarie 1678 in Loebenstein, Thuringen in Duitsland. Sy vader was Michael Eckstein. Heinrich het op die skip Oostersteyn as ad

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein

Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein
1678-1741

(1) 1704

Sara Heyns
1685-1713

(2) 1784
(3) 1714

Everdina Cruywagen
< 1697-< 1718

(4) 1704

Agnitie Colyn
< 1684-1714


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
      • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1714 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
      • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    • Die Temperatur am 23. September 1741 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
      • 29. April » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Ezio von Niccolò Jommelli mit dem Libretto von Pietro Metastasio statt.
      • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
      • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
      • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
      • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein


    Die Dreyer-Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrik Dreyer, "Dreyer-Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dreyer-tree/I2628.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt" (Heinrich Oswald "Heinrich Oswaldt") Eksteen , Ecksteen formerly Eckstein SV/PROG (1678-1741)".