Dreyer-Baum » Johannes Augustus Bresler a1b1c1 (1762-1781)

Persönliche Daten Johannes Augustus Bresler a1b1c1 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 8. August 1762 in Kaapkolonie, Suid-Afrika.
  • Er ist verstorben im Jahr 1781 in Kaapkolonie, Suid-Afrika, er war 18 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (1. Januar 1785) des Kindes (Anna Cornelia Hesler / Emmett Bresler) bereits verstorben (??-??-1781).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. August 1783) des Kindes (Johannes Augustus Bresler) bereits verstorben (??-??-1781).

  • Ein Kind von Johannes Bresler und Sara /Dreyer Dreijer

Familie von Johannes Augustus Bresler a1b1c1

Er ist verheiratet mit Anna Christina Immelman.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Sara Christina Bresler  1781-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Augustus Bresler a1b1c1?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Augustus Bresler a1b1c1

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Augustus Bresler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dreyer Web Site, Maureen Dreyer, Johannes Augustus Bresler, a1b1, 26. November 2013
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Dreyer Web Site
      Family tree: 126048701-40

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1762 war um die 18,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
      • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
      • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bresler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bresler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bresler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bresler (unter)sucht.

    Die Dreyer-Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hendrik Dreyer, "Dreyer-Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dreyer-tree/I1164.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Johannes Augustus Bresler a1b1c1 (1762-1781)".