Dreyer-Baum » Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" (Sijmon Pietersz Pieterz, "Krommenie") Plooijer SV/PROG (1666-1733)

Persönliche Daten Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" (Sijmon Pietersz Pieterz, "Krommenie") Plooijer SV/PROG 


Familie von Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" (Sijmon Pietersz Pieterz, "Krommenie") Plooijer SV/PROG

(1) Er ist verheiratet mit Adriaantjie ?.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catharina Koopman aka Coopman.

Sie haben geheiratet am 22. September 1715 in Stellenbosch, Western Cape, South Africa, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem du Ploij  < 1716-????
  2. Maria du Ploij  < 1720-???? 
  3. Adriana du Ploij  1723-????


Notizen bei Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" (Sijmon Pietersz Pieterz, "Krommenie") Plooijer SV/PROG

SIMON PLOOIJER bekend as Simon du PLOOY :

Die naam “Plooijer” is van Nederlandse afkoms en meer spesifiek die Zaanstreek Reeds in 1667 word die naam gevind in die Spinhu

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" (Sijmon Pietersz Pieterz, "Krommenie") Plooijer SV/PROG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" Plooijer

Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" Plooijer
1666-1733

(1) 

Adriaantjie ?
????-1715

(2) 1715
Willem du Ploij
< 1716-????
Maria du Ploij
< 1720-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
  • Die Temperatur am 22. September 1715 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Plooijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plooijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plooijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plooijer (unter)sucht.

Die Dreyer-Baum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dreyer, "Dreyer-Baum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dreyer-tree/I1140.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sijmon Pietersz Pieterz "Krommenie" (Sijmon Pietersz Pieterz, "Krommenie") Plooijer SV/PROG (1666-1733)".