Dresden Family Tree » Anna Troike (1875-1940)

Persönliche Daten Anna Troike 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 2, 3, 5, 8, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Anna Troike

Sie ist verheiratet mit Frank Drezden.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1894 in Cook, Illinois, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.Quellen 11, 13

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1894 in Chicago, Cook, Illinois, United States, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. August Drezden  1894-1911
  2. Frank Joseph Dresden  1896-1952 
  3. Albert Dresden  1899-1953
  4. Francis Gore  ± 1908-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Troike?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Troike

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Troike

Anna Troike
1875-1940

1894

Frank Drezden
1866-1909

Francis Gore
± 1908-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Anna Dresden in household of Chester Gore, "United States Census, 1940", "United States Census, 1940," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/KWYY-D2Z : accessed 23 Oct 2014), Anna Dresden in household of Chester Gore, Ward 14, Chicago, Chicago City, Cook, Illinois, United States; citing enumerati
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: T627_950; Page: 1B; Enumeration District: 103-973 / Ancestry.com
  3. Anna Troike in entry for Albert J Dresden and Alma C Heinfeld, "California, County Marriages, 1850-1952", "California, County Marriages, 1850-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/K8F9-W78 : accessed 21 November 2015), Anna Troike in entry for Albert J Dresden and Alma C Heinfeld, 15 Oct 1924; citing Orange, Californi
  4. Anna Dresden in household of Chester Gorzynsky, "United States Census, 1930", "United States Census, 1930," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XSL6-XJ6 : accessed 23 Oct 2014), Anna Dresden in household of Chester Gorzynsky, Chicago (Districts 0501-0750), Cook, Illinois, United States; citing enume
  5. Anna Trozka in entry for August Drzedon, "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1939, 1955-1994", "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1939, 1955-1994," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N7JB-QHW : accessed 21 November 2015), Anna Trozka in entry for August Drzedon, 09 Sep 1911; citing , Cook, Illinois, United States, source
  6. Anna Dresden Or Drezydzion, "Illinois Deaths and Stillbirths, 1916-1947", "Illinois Deaths and Stillbirths, 1916-1947," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NQ6S-KBG : accessed 23 Oct 2014), Anna Dresden Or Drezydzion, 03 Aug 1940; citing Public Board of Health, Archives, Springfield; FHL microfilm 1953582.
  7. 1900 US Federal Census, Chicago, Cook, Illinois, Anna Drzesyszan, 1900 United States Federal Census, Chicago, Cook, Illinois.
  8. Anna Troike in entry for Rosalie C Richards, "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1939, 1955-1994", "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1939, 1955-1994," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QV9K-RMQ4 : accessed 21 November 2015), Anna Troike in entry for Rosalie C Richards, 23 May 1989; citing Cook, Cook, Illinois, United States
  9. Anna Drezden, "United States Census, 1910", "United States Census, 1910," index and images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MK83-5P9 : accessed 23 Oct 2014), Anna Drezden, Chicago Ward 29, Cook, Illinois, United States; citing enumeration district (ED) 1269, sheet 9A, family 140,
  10. Anna Trojka in entry for August Drzedon, "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1939, 1955-1994", "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1939, 1955-1994," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N7Z1-QDZ : accessed 21 November 2015), Anna Trojka in entry for August Drzedon, 09 Sep 1911; citing , Cook, Illinois, United States, source
  11. Illinois, Marriage Index, 1860-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 29, Cook, Illinois; Roll: T624_274; Page: 9A; Enumeration District: 1269; FHL microfilm: 1374287 / Ancestry.com
  13. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1894 war um die 3,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. August 1940 lag zwischen 14,7 °C und 25,4 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
    • 13. April » Am Jahrestag des Massakers von Amritsar ermordet der Sikh Udham Singh, der Augenzeuge des Geschehens war, den ehemaligen Gouverneur des Punjab, Michael O’Dwyer.
    • 18. August » Am härtesten Tag (eng: The Hardest Day) der Luftschlacht um England haben beide Seiten die höchsten Verluste.
    • 26. Oktober » Das US-amerikanische Jagdflugzeug North American P-51 „Mustang“ bewältigt erfolgreich seinen Jungfernflug.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
    • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
  • Die Temperatur am 8. August 1940 lag zwischen 13,9 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 13. Mai » Der britische Premierminister Winston Churchill hält seine bekannte Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede vor dem britischen Parlament.
    • 26. Mai » Im Zweiten Weltkrieg beginnt im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht die Schlacht von Dünkirchen. Die Operation Dynamo zur Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischen Armee läuft unter dem Befehl von Admiral Bertram Ramsay an.
    • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.
    • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Troike

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troike.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troike.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troike (unter)sucht.

Die Dresden Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Adelaide Dresden, "Dresden Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dresden-family-tree/P9.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Anna Troike (1875-1940)".