Downs Tree » Capt. Daniel Brewster Sr (1666-1735)

Persönliche Daten Capt. Daniel Brewster Sr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Capt. Daniel Brewster Sr

(1) Er ist verheiratet mit Hannah Cager.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1686 in Preston City, New London, Connecticut, USA, er war 20 Jahre alt.Quellen 4, 5, 12, 14

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1727 in Preston, er war 61 Jahre alt.Quellen 2, 14

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1727, er war 61 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Daniel Brewster  1687-1756
  2. Hannah Brewster  1690-1750
  3. Mary Brewster  1692-1749
  4. John Brewster  1695-1776
  5. Jerusha Brewster  1697-1704
  6. Ruth Brewster  1700-????
  7. Ebenezer Brewster  1702-1740
  8. Bethia Brewster  1702-1741
  9. Jonathan Brewster  1705-1776
  10. Jerusha Brewster  1710-1711


(2) Er ist verheiratet mit Dorothy Witter.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1727 in Preston, Connecticut, Verenigde Staten, er war 61 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Daniel Brewster  1687-1756
  2. John Brewster  1695-1776
  3. Ebenezer Brewster  1702-1740
  4. Jonathan Brewster  1705-1776

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capt. Daniel Brewster Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capt. Daniel Brewster Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Capt. Daniel Brewster

Ann Addis
1627-1709

Capt. Daniel Brewster
1666-1735

(1) 1686

Hannah Cager
1666-1727

Mary Brewster
1692-1749
John Brewster
1695-1776
Ruth Brewster
1700-????
(2) 1727
John Brewster
1695-1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Connecticut, U.S., Town Death Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Mayflower Births and Deaths, Vol. 1 and 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Connecticut, U.S., Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Connecticut, U.S., Hale Collection of Cemetery Inscriptions and Newspaper Notices, 1629-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. The Brewster genealogy, 1566-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Connecticut, U.S., Church Record Abstracts, 1630-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Connecticut, U.S., Wills and Probate Records, 1609-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  12. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing / Ancestry.com
  13. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 4. August » Der St. James’s Day Fight, eine zweitägige Seeschlacht während des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieges, beginnt.
    • 5. September » Der Große Brand von London, der seit dem 2. September gewütet hat, kann unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 15. November » Nach fast einjähriger vergeblicher Belagerung der Stadt schließt Schweden mit Bremen den Frieden zu Habenhausen. Schweden unter General Carl Gustaf Wrangel beendet die Belagerung, während sich Bremen verpflichtet, bis zum Ende des Jahrhunderts auf die Reichsunmittelbarkeit zu verzichten.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1727 war um die -14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1735 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brewster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brewster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brewster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brewster (unter)sucht.

Die Downs Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Downs, "Downs Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/downs-tree/I312394094031.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Capt. Daniel Brewster Sr (1666-1735)".