Downs Tree » Matthew M Burns (± 1870-1949)

Persönliche Daten Matthew M Burns 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Matthew M Burns

Er hat eine Beziehung mit Florence Letitia Livingston.


Kind(er):

  1. Lucretia Burns  ± 1908-1976 
  2. Robert Ray (Ray) Burns  1913-2006 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthew M Burns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthew M Burns

Matthew M Burns
± 1870-1949


Lucretia Burns
± 1908-1976

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1949 lag zwischen 7,0 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 17. April » Frère Roger Schutz gründet die ökumenische Communauté de Taizé. Roger Schutz, Max Thurian, Pierre Souvairan, Frère Daniel, Frère Robert, Axel Lochen und Albert Lacour sind die ersten Brüder, die ihr Ordensgelübde ablegen.
    • 23. April » Beeinflusst durch Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg werden im grenznahen Selfkant- und Elten-Gebiet sowie im Landkreis Grafschaft Bentheim kleinere Gebietsabtrennungen vorgenommen.
    • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
    • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas
    • 12. September » Theodor Heuss wird erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Ernst Wille, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1945 » Pieter van Romburgh, niederländischer Chemiker und Hochschulprofessor
  • 1947 » Vinzenz Nohel, österreichischer Nationalsozialist, Kriegsverbrecher
  • 1953 » Editha Klipstein, deutsche Schriftstellerin und Journalistin
  • 1953 » Otto Meissner, deutscher Staatsbeamter, Reichsminister, Leiter des Büros des Reichspräsidenten und der Präsidialkanzlei des Führers
  • 1954 » Arthur Koepchen, deutscher Manager und technischer Vorstand der RWEAG

Über den Familiennamen Burns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burns (unter)sucht.

Die Downs Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Downs, "Downs Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/downs-tree/I312392658286.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Matthew M Burns (± 1870-1949)".