Die Temperatur am 22. Februar 1988 lag zwischen 0.8 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
25. Juni » Die Niederlande werden durch ein 2:0 im Europameisterschaftsendspiel in München gegen die Sowjetunion Fußball-Europameister.
19. Juli » Das Bruce-Springsteen-Konzert in Ost-Berlin ist das größte Konzert in der Geschichte der DDR.
8. August » In Birma kommt es bei dem von Studenten initiierten 8888 Uprising zur Forderung nach Demokratie. Das Militär warnt, dass auf Demonstranten geschossen werde. Die Unruhen halten gleichwohl bis zu ihrer Niederschlagung am 18. September an.
11. August » In Peschawar wird die al-Qaida gegründet.
17. September » Die IOCXXIV. Olympischen Sommerspiele in Seoul werden eröffnet.
15. November » In Algier wird durch den Palästinensischen Nationalrat, einem Organ der PLO, eine Unabhängigkeitserklärung verkündet. Jerusalem wird als Hauptstadt eines bisher nicht bestehenden Staates Palästina festgelegt.
Sterbedatum 2. Juni 2018
Die Temperatur am 2. Juni 2018 lag zwischen 14,8 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
14. Februar » Südafrikas Präsident Jacob Zuma kommt einer Abwahl durch die eigene Regierungspartei ANC zuvor, indem er seinen Rücktritt erklärt.
15. Februar » Einen Tag nach dem Rücktritt des südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma wird vom Parlament in Pretoria der ANC-Politiker Cyril Ramaphosa zum fünften Präsidenten, der seit 1961 bestehenden Republik Südafrika gewählt.
24. März » Unter dem Motto March for Our Lives demonstrieren in Washington, D.C. Hunderttausende Schüler für schärfere Waffengesetze in den USA nach dem Schulmassaker von Parkland am 14. Februar.
1. April » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Costa Rica wird Carlos Alvarado Quesada von der Partido Acción Ciudadana zum neuen Staatspräsidenten mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewählt.
28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.
20. Oktober » Die Raumsonde BepiColombo, ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und JAXA, zur Erforschung des Planeten Merkur, wird gestartet.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: James Downs, "Downs Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/downs-tree/I312392304866.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Travis Blake Downs (1988-2018)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.