Downs Tree » Lillie Arilla Haycraft (1885-1944)

Persönliche Daten Lillie Arilla Haycraft 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Lillie Arilla Haycraft

(1) Sie ist verheiratet mit Edward Voyles.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1904 in Breckinridge, Kentucky, USA, sie war 19 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Percy Voyles  ± 1897-1966
  2. B Jennie Voyles  ± 1901-
  3. L Effie Voyles  ± 1906-1988
  4. Lewis F Voyles  1907-1967 
  5. Izetta Voyles  ± 1912-
  6. M Marion Voyles  ± 1916-1937
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Eli Monroe Voyles  1923-1923
  9. Frank M Voiles  ± 1925-1988


(2) Sie war verwandt mit James Isaac Voyles.


Kind(er):

  1. Percy Voyles  ± 1897-1966
  2. B Jennie Voyles  ± 1901-
  3. L Effie Voyles  ± 1906-1988
  4. Lewis F Voyles  1907-1967 
  5. Ellen Voyles  ± 1910-1999
  6. Izetta Voyles  ± 1912-
  7. M Marion Voyles  ± 1916-1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillie Arilla Haycraft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lillie Arilla Haycraft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillie Arilla Haycraft

Lillie Arilla Haycraft
1885-1944

(1) 1904

Edward Voyles
± 1875-1953

Percy Voyles
± 1897-1966
L Effie Voyles
± 1906-1988
M Marion Voyles
± 1916-1937
Frank M Voiles
± 1925-1988
(2) 
Percy Voyles
± 1897-1966
L Effie Voyles
± 1906-1988
Ellen Voyles
± 1910-1999
M Marion Voyles
± 1916-1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Kentucky, U.S., County Marriage Records, 1783-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Texas, U.S., Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Kentucky, U.S., Wills and Probate Records, 1774-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Kentucky, U.S., Death Index, 1911-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Kentucky, U.S., Death Records, 1852-1965, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1885 war um die 21,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1904 lag zwischen 4,0 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
  • Die Temperatur am 11. September 1944 lag zwischen 2,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
    • 25. Juli » Im Rahmen der Operation Overlord beginnt die Operation Cobra, der Ausbruch der US-amerikanischen Alliierten aus ihrem Brückenkopf in der Normandie.
    • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
    • 12. November » Das größte deutsche Schlachtschiff, die Tirpitz, wird im Zweiten Weltkrieg bei Tromsø (Nordnorwegen) von britischen viermotorigen Lancaster-Bombern mit 5,4-Tonnen-Bomben („Tallboys“) angegriffen und zum Kentern gebracht. Dabei kommen 1.204 Besatzungsmitglieder ums Leben.
    • 15. Dezember » Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
    • 26. Dezember » Die Glasmenagerie, ein „Spiel der Erinnerung“ von Tennessee Williams, hat im Civic Theatre in Chicago seine Premiere. Das Stück bedeutet den künstlerischen Durchbruch des Autors.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haycraft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haycraft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haycraft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haycraft (unter)sucht.

Die Downs Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Downs, "Downs Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/downs-tree/I312392304527.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Lillie Arilla Haycraft (1885-1944)".