Downs Tree » Lillie Arilla Haycraft (1885-1944)

Persönliche Daten Lillie Arilla Haycraft 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Lillie Arilla Haycraft

(1) Sie ist verheiratet mit Edward Voyles.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1904 in Breckinridge, Kentucky, USA, sie war 19 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Percy Voyles  ± 1897-1966
  2. B Jennie Voyles  ± 1901-
  3. L Effie Voyles  ± 1906-1988
  4. Lewis F Voyles  1907-1967 
  5. Izetta Voyles  ± 1912-
  6. M Marion Voyles  ± 1916-1937
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Eli Monroe Voyles  1923-1923
  9. Frank M Voiles  ± 1925-1988


(2) Sie war verwandt mit James Isaac Voyles.


Kind(er):

  1. Percy Voyles  ± 1897-1966
  2. B Jennie Voyles  ± 1901-
  3. L Effie Voyles  ± 1906-1988
  4. Lewis F Voyles  1907-1967 
  5. Ellen Voyles  ± 1910-1999
  6. Izetta Voyles  ± 1912-
  7. M Marion Voyles  ± 1916-1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillie Arilla Haycraft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lillie Arilla Haycraft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillie Arilla Haycraft

Lillie Arilla Haycraft
1885-1944

(1) 1904

Edward Voyles
± 1875-1953

Percy Voyles
± 1897-1966
L Effie Voyles
± 1906-1988
M Marion Voyles
± 1916-1937
Frank M Voiles
± 1925-1988
(2) 
Percy Voyles
± 1897-1966
L Effie Voyles
± 1906-1988
Ellen Voyles
± 1910-1999
M Marion Voyles
± 1916-1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Kentucky, U.S., County Marriage Records, 1783-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Texas, U.S., Death Certificates, 1903-1982, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Kentucky, U.S., Wills and Probate Records, 1774-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Kentucky, U.S., Death Index, 1911-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Kentucky, U.S., Death Records, 1852-1965, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1885 war um die 21,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1904 lag zwischen 4,0 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • 3. Dezember » Vom kalifornischen Lick-Observatorium aus wird vom Astronomen Charles Dillon Perrine der sechste Jupitermond entdeckt.
  • Die Temperatur am 11. September 1944 lag zwischen 2,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Während der Schlacht um die Marshallinseln gelingt es den amerikanischen Streitkräften, auf dem Atoll Kwajalein zu landen und es in der Folge zu einer wichtigen Einsatz- und Nachschubbasis im Pazifikkrieg auszubauen.
    • 17. Februar » Im Pazifikkrieg beginnt die bis zum 22. Februar dauernde US-amerikanische Operation Catchpole zur Eroberung des Eniwetok-Atolls. Gleichzeitig beginnt die zweitägige Operation Hailstone zur Zerstörung des japanischen Stützpunktes auf Chuuk. Beide Operationen werden der Schlacht um die Marshallinseln zugerechnet.
    • 19. März » Nachdem das mit den Achsenmächten verbündete Ungarn im Zweiten Weltkrieg Kontakt mit den Alliierten aufgenommen hat, beginnt Deutschland mit dem Unternehmen Margarethe, der deutschen Besetzung Ungarns.
    • 1. August » In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.
    • 4. August » Anne Frank und ihre Familie werden von den Nationalsozialisten verhaftet, nachdem ein niederländischer Denunziant ihr Amsterdamer Versteck verraten hat.
    • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haycraft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haycraft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haycraft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haycraft (unter)sucht.

Die Downs Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Downs, "Downs Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/downs-tree/I312392304527.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lillie Arilla Haycraft (1885-1944)".