Downs Tree » Francis M 'Frank' Halbrook (1846-1927)

Persönliche Daten Francis M 'Frank' Halbrook 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 5, 6, 9, 12

Familie von Francis M 'Frank' Halbrook

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Safronie Umbles) ist 31 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Efeyel Stubbs.

Sie haben geheiratet am 16. September 1877 in Alexandria, Rapides Parish, Louisiana, USA, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Burthia Rurt Halbrook  ± 1879-± 1952
  2. Hattie Holbrook  1882-1933


(2) Er ist verheiratet mit Safronie Umbles.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1893 in Rapides, Louisiana, USA, er war 47 Jahre alt.Quellen 5, 9


Kind(er):

  1. Buela Halbrook  1888-1952
  2. Una Halbrook  1889-1970
  3. Mary Halbrook  1894-1978 
  4. Frances M Halbrook  1896-????
  5. Bert Halbrook  1898-1952
  6. Austin Halbrook  1900-1955
  7. Edna Leona Holbrook  1903-1994
  8. Eva Halbrook  ± 1909-
  9. Arthur Bud Halbrook  ± 1911-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis M 'Frank' Halbrook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis M 'Frank' Halbrook

Francis M 'Frank' Halbrook
1846-1927

(1) 1877

Efeyel Stubbs
1857-< 1893

Burthia Rurt Halbrook
± 1879-± 1952
(2) 1893
Una Halbrook
1889-1970
Mary Halbrook
1894-1978
Bert Halbrook
1898-1952
Eva Halbrook
± 1909-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1952; Roll: 10 / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Arkansas, Death Certificates, 1914-1969, Ancestry.com, Arkansas Department of Vital Records; Little Rock, Arkansas; Death Certificates; Year: 1955; Roll: 2 / Ancestry.com
  5. Louisiana, U.S., Compiled Marriage Index, 1718-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Louisiana, U.S., Compiled Marriage Index, 1718-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Union Soldiers Compiled Service Records, 1861-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Record Group Title: Records of the AGO, 1780s-1917; Record Group #: 94; Series Number: M405; Roll #: 0682 / Ancestry.com
  11. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Weekly Town Talk; Publication Date: 13 Aug 1927; Publication Place: Alexandria, Louisiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/213073730/?article=498b474b-b264-416b-a615-76d881b955fb&focus=0.64457244,0.5440747,0.7673815,0.6733579&xid=3355 / Ancestry.com
  14. Newspapers.com - Weekly Town Talk - 13 Aug 1927 - Page 12, Obituary for F. M. Holbrook 13 Aug 1927 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1846 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 2. Juli » Erzherzog Johann von Österreich wird von Kaiser FerdinandI. von Österreich zum Kurator für eine kaiserlich-königliche Akademie der Wissenschaften ernannt, die am 14. Mai 1847 offiziell gegründet wird.
    • 23. September » Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt den Planeten Neptun an der von Urbain Le Verrier vorausberechneten Position.
    • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
    • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1893 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 20. Juni » In Aachen gründet Franz Zentis ein Kolonialwarengeschäft, aus dem das Konfitüren, Süßwaren und andere Lebensmittel produzierende Unternehmen Zentis hervorgeht.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 6. August 1927 lag zwischen 18,3 °C und 28,2 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
    • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halbrook

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halbrook.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halbrook.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halbrook (unter)sucht.

Die Downs Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
James Downs, "Downs Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/downs-tree/I312392304197.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Francis M 'Frank' Halbrook (1846-1927)".