Donnelly Family Tree » Gertrudis Ferbers (-1781)

Persönliche Daten Gertrudis Ferbers 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Gertrudis Ferbers

Sie ist verheiratet mit Theodori Schuller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1769 in Langenfeld, Rheinland, Preussen, Germany, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Christina Schuller  1757-????
  2. Anna Maria Schuller  1762-????
  3. Anna Maria Schuller  1764-????
  4. Joes Schuller  1770-????
  5. Adamus Schuller  1773-????
  6. Anna Maria Schueller  1776-???? 


Notizen bei Gertrudis Ferbers

Line 1207 from GEDCOM File not recognizable or too long:
BAPL PLAC oakla

Line 1210 from GEDCOM File not recognizable or too long:
ENDL PLAC oakla

?? Line 911: (New PAF RIN=56)
1 BIRT
2 PLAC Nieder Welschen Bach, Rheinland, Prussia

?? Line 914: (New PAF RIN=56)
1 CHR
2 PLAC Nieder Welschen Bach, Rheinland, Prussia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Ferbers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Ferbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Ferbers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=39696549&pid=94
      / Ancestry.com
    2. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. International Genealogical Index, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      GERTRUDIS FERBERS; Female; Birth: 15 JAN 1740; Christening: 27 JAN 1740 Langenfeld, Rheinland, Preussen; Death: 26 FEB 1781; Baptism: 26 APR 1988 SEATT; Endowment: 07 JUL 1988 SEATT; Sealing to Parents: 09 JUL 1988 SEATT; JOANNIS MATTHIA FURBER / ANNA CATHARINA SCHAFER; Father: JOANNIS MATTHIA FURBER; Mother: ANNA CATHARINA SCHAFER; Batch Number: 5002561 Sheet: 27 Source Call No.: 1553215 Type: Film

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. April 1988 lag zwischen -1.5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Nach der vorausgegangenen Barschel-Affäre gewinnen die Sozialdemokraten bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein die absolute Mehrheit der Mandate. Björn Engholm kann als designierter Ministerpräsident die Regierung in Kiel bilden.
      • 24. September » Der gedopte Kanadier Ben Johnson gewinnt die Goldmedaille im 100m Sprint bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul und löst einen Skandal aus.
      • 23. Oktober » Niels Stensen, lateinisch Nicolaus Steno, dänischer Priester und Bischof, wird von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
      • 24. November » Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus des Bildhauers Alfred Hrdlicka der Öffentlichkeit übergeben.
      • 17. Dezember » In Berlin wird erstmals die Otto-Hahn-Friedensmedaille für herausragende Verdienste um Frieden und Völkerverständigung verliehen (an den ehemaligen italienischen Staatspräsidenten Sandro Pertini).
      • 18. Dezember » Den seit dem Jahr 1900 ausgetragenen Tenniswettbewerb um den Davis Cup gewinnt zum ersten Mal ein Herrenteam des Deutschen Tennisbunds in der Besetzung Boris Becker, Carl-Uwe Steeb, Eric Jelen und Patrik Kühnen gegen die Mannschaft aus Schweden.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt die spanische Infantería de Marina unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid mit der Belagerung der von den Briten gehaltenen Stadt Pensacola in Florida. Die Schlacht um Pensacola dauert bis zum 8. Mai.
      • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
      • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
      • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
      • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
      • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ferbers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ferbers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ferbers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ferbers (unter)sucht.

    Die Donnelly Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Donnelly, "Donnelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donnelly-family-tree/P94.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gertrudis Ferbers (-1781)".