Donnelly Family Tree » Annie Florence Thurston (1871-1957)

Persönliche Daten Annie Florence Thurston 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Annie Florence Thurston

Sie ist verheiratet mit Arthur Bell Kennedy.

Sie haben geheiratet am 8. März 1893 in Dunsford, Kawartha Lakes, Ontario, Canada, sie war 21 Jahre alt.Quellen 13, 16


Kind(er):

  1. James Kennedy  1899-????


Notizen bei Annie Florence Thurston

Line 3241 from GEDCOM File not recognizable or too long:
BAPL PLAC seatt

Line 3244 from GEDCOM File not recognizable or too long:
ENDL PLAC seatt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Florence Thurston?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie Florence Thurston

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Florence Thurston


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=39696549&pid=412
      / Ancestry.com
    2. 1901 Census of Canada, Year: 1901; Census Place: Peterborough (Town/Ville), Peterborough (west/ouest), Ontario; Page: 16; Family No: 171 / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Tacoma Ward 6, Pierce, Washington; Roll: T625_1937; Page: 1B; Enumeration District: 345; Image: .
      Birth date: abt 1872 Birth place: Canada Residence date: 1920 Residence place: Tacoma Ward 6, Pierce, Washington Arrival date: 1904 Arrival place:
      / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1872 Birth place: Canada French Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Tacoma, Pierce, Washington, United States
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Tacoma, Pierce, Washington; Roll: 2512; Page: 11B; Enumeration District: 0180; Image: 813.0; FHL microfilm: 2342246 / Ancestry.com
    7. U.S. Naturalization Records - Original Documents, 1795-1972 (World Archives Project), Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Naturalization Records of the U.S. District Court for the Western District of Washington, 1890-1957; Microfilm Serial: M1542; Microfilm Roll: 124
      Birth date: 23 Nov 1871 Birth place: Lindsay, Ont, Canada Residence date: Residence place: Washington, United States Arrival date: 1904 Arrival place:
      / Ancestry.com
    8. 1891 Census of Canada, Year: 1891; Census Place: Verulam, Victoria South, Ontario; Roll: T-6374; Family No: 138 / Ancestry.com
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Corvallis, Benton, Oregon; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1871 Birth place: Canada English Residence date: 1910 Residence place: Corvallis, Benton, Oregon Arrival date: 1904 Arrival place:
      / Ancestry.com
    10. Washington, Deaths, 1883-1960 / Ancestry.com
    11. Washington, Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. 1881 Census of Canada, Year: 1881; Census Place: Verulam, Victoria South, Ontario; Roll: C_13243; Page: 27; Family No: 124 / Ancestry.com
    13. Ontario, Canada, Marriages, 1801-1928, Archives of Ontario; Series: MS932; Reel: 80 / Ancestry.com
    14. Washington, Petitions for Naturalization, 1860-1991, Ancestry.com, The National Archives, Washington DC; Washington DC; ARC Title: Naturalization Records for the Superior Court for King, Pierce, Thurston, and Snohomish Counties, Washington, 1850-1974; NAI Number: M1543; Record Group Title: Records of District Courts of th / Ancestry.com
    15. 1871 Census of Canada, Year: 1871; Census Place: Verulam, Victoria South, Ontario; Roll: C-9981; Page: 19; Family No: 63 / Ancestry.com
    16. International Genealogical Index, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      ANNIE FLORENCE THURSTON; Female; Birth: 23 NOV 1871 Sturgeon Point, Victoria, Ontario; Death: 19 NOV 1957; Baptism: 24 JUL 1986 SEATT; Endowment: 25 JUL 1986 SEATT; Sealing to Parents: 25 JUL 1986 SEATT; JABEZ THURSTON / MARGARET JANE TOUCHBURN; Father: JABEZ THURSTON; Mother: MARGARET JANE TOUCHBURN; Batch Number: 8612002 Sheet: 08 Source Call No.: 1396190 Type: Film

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. November 1871 war um die -0,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1986 lag zwischen 9,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 23,0 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Auf Voyager 2-Aufnahmen werden mit Desdemona, Rosalind und Belinda drei weitere Monde des Uranus entdeckt.
      • 31. März » Nach einem Feuer an Bord prallt eine Boeing727 der Fluggesellschaft Mexicana de Aviación gegen einen Berg nahe Mexiko-Stadt. Alle 166 Passagiere sterben.
      • 26. Mai » Nach der Zustimmung des Europarates, seines Ministerrates, der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlamentes, des Ministerrates der Europäischen Gemeinschaften und des Europäischen Gerichtshofes übernehmen die Europäischen Gemeinschaften die bisher vom Europarat verwendete Europaflagge.
      • 22. Juni » Im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Argentinien und England erzielt Diego Maradona sowohl das berühmte Tor mit der „Hand Gottes“ als auch das WM-Tor des Jahrhunderts.
      • 9. Oktober » In den USA geht FOX auf Sendung, das sich als viertes landesweites Fernseh-Network etablieren will.
      • 23. November » Bei der Nationalratswahl in Österreich verlieren die beiden großen Parteien SPÖ unter Bundeskanzler Vranitzky und ÖVP unter Vizekanzler Alois Mock Stimmen und Mandate. Die FPÖ unter Jörg Haider kann ihre Stimmen- und Mandatszahl beinahe verdoppeln. Die Grüne Alternative unter Freda Meissner-Blau zieht erstmals in den Nationalrat ein.
    • Die Temperatur am 8. März 1893 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
      • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 7. September » In Genua entsteht mit dem Genoa Cricket and Football Club der heute älteste italienische Fußballverein.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
      • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • Die Temperatur am 19. November 1957 lag zwischen 3,2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In der sudanesischen Hauptstadt Karthum beginnt die erste Fußball-Afrikameisterschaft, an der vier Mannschaften teilnehmen. Die südafrikanische Fußballnationalmannschaft wird allerdings wegen ihrer Weigerung, mit einem multiethnischen Team anzutreten, von der Meisterschaft ausgeschlossen.
      • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
      • 29. Mai » Den Mitgliedern der österreichischen Broad-Peak-Expedition; Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl gelingt die Erstbesteigung des Broad Peak-Vorgipfels. Den Hauptgipfel erreichen sie aufgrund der späten Uhrzeit nicht mehr, sondern erst in einem erneuten Anlauf am 9. Juni.
      • 1. Juni » Das japanische Elektronik-Unternehmen Casio wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine populären Digital-Armbanduhren.
      • 18. Juni » Das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts“ wird in der Bundesrepublik verkündet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thurston

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thurston.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thurston.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thurston (unter)sucht.

    Die Donnelly Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Donnelly, "Donnelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donnelly-family-tree/P412.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Annie Florence Thurston (1871-1957)".