Donnelly Family Tree » Johannes Knobloch (± 1750-????)

Persönliche Daten Johannes Knobloch 

  • Er wurde geboren rund 1750 in Steinau, Dieburg, Starkenburg, Hessen.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 14. März 1995.

Familie von Johannes Knobloch

Er ist verheiratet mit Anna Maria.

Sie haben geheiratet rund 1775 in Offenbach/Main, Offenbach, Starkenburg, Hessen.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Knobloch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Knobloch

Johannes Knobloch
± 1750-????

± 1775

Anna Maria
± 1754-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1995 lag zwischen -0.4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Deutsche Telekom AG, die Deutsche Post AG, die Deutsche Postbank AG.
    • 7. Mai » Im zweiten Wahlgang der Wahlen zum französischen Staatspräsidenten gewinnt mit 52,64% der abgegebenen Stimmen Jacques Chirac vom Rassemblement pour la République (RPR) gegen den Sozialisten Lionel Jospin.
    • 5. Juni » Zum ersten Mal gelingt die Herstellung eines Bose-Einstein-Kondensats, wofür Eric Allin Cornell, Wolfgang Ketterle und Carl Edwin Wieman von der University of Colorado at Boulder den Physik-Nobelpreis 2001 erhalten werden.
    • 20. Oktober » Die Agusta-Affäre führt zum Rücktritt des belgischen NATO-Generalsekretärs Willy Claes.
    • 28. Oktober » Ein vollbesetzter Zug der Metro Baku gerät in einem Tunnel in Brand. 289 Menschen sterben, 269 kommen mit Verletzungen davon. Es ist die bislang schwerste U-Bahn-Katastrophe weltweit.
    • 24. Dezember » Die von Necmettin Erbakan geführte islamisch-fundamentalistische Wohlfahrtspartei gewinnt die Parlamentswahlen in der Türkei.

Über den Familiennamen Knobloch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knobloch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knobloch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knobloch (unter)sucht.

Die Donnelly Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mark Donnelly, "Donnelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donnelly-family-tree/P3454.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Knobloch (± 1750-????)".