Donnelly Family Tree » Zella Belle Lewis (1888-1980)

Persönliche Daten Zella Belle Lewis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Zella Belle Lewis

Waarschuwing Pass auf: Husband (Andrew Jackson Perry) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Jonathan Auston Diffee.

Sie haben geheiratet rund 1904 in Hot Spring, Arkansas, United States.


(2) Sie ist verheiratet mit Andrew Jackson Perry.

Sie haben geheiratet im Jahr 1964 in Las Vegas, Clark, Nevada, United States, sie war 75 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit Harry Miles.

Sie haben geheiratet rund 1921.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(4) Sie ist verheiratet mit Baxter Lynch.

Sie haben geheiratet rund 1915 in Los Angeles, Los Angeles, California, United States.


Notizen bei Zella Belle Lewis

Line 10126 from GEDCOM File not recognizable or too long:
BIRT PLAC Bismarck, Hot Springs, Arkansas, USA

From a letter dated April 26, 1978 written by Louise Cummins Ryan toCharlene:

These notes are from a conversation with my Mother, Bessie Lewis Cummins:

Zella Belle Lewis was married four times. Zella first married AustinDiffie in Hot Springs county in 1904. He moved with the family to IndianTerritoty. She left him and they got a divorce. He moved to Australia.

She moved to Los Angeles, where she married her lover, Baxter Lynch, in1915. Baxter was killed in an automobile accident in 1918.

Zella became a nurse and she was hired by Harry Miles, who founded MilesLaboratories, to nurse his wife. The wife was dying with cancer. Afterthe death of the first Mrs. Miles, Harrry Miles proposed to Zella. Theymarried in 1921. He gave her everything money could buy. They adoptedtwins, a boy and a girl. Harry Miles lost everything in the depression.People thought he would lose his wife, too. Her first husband, AustinDiffee, tried to get her back. Harry Miles died with a brain tumor inthe 1950's.

In the early 1960's Zella Miles began paying more attention to AndrewPerry. They had the same grandfather, but different grandmothers. In1964, they decided to marry. They said they weren't going to havechildren, so it would make no difference that they were cousins. Theyeloped to Las Vegas. Andrew Perry died in 1970. He is buried at FairOaks, California

From her obituary:

PERRY of Fair Oaks, February 11, 1980. Zella Belle Perry, aged 92years. A native of Arkansas. Loving mother of Dorothy Esola of FairOaks and Harry Miles of Loomis. Grandmother of Harold Esola of Torrenceand Carolyn Perry of Fair Oaks. Survived by 7 great grandchildren.Sister of Bessie Cummins of Vancouver. Friends may attend funeralservices Saturday, February 16 at 11:00 a.m. in MOunt Vernons Church ofthe Valley, 8201 Greenback Lane, Fair Oaks. Interment Mount VernonMemorial Park will be private.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zella Belle Lewis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zella Belle Lewis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zella Belle Lewis

Zella Belle Lewis
1888-1980

(1) ± 1904
(2) 1964
(3) ± 1921

Harry Miles
± 1876-± 1950

(4) ± 1915

Baxter Lynch
????-± 1918


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bismarck, Hot Spring, Arkansas; Roll: T623_31077_4120030; Page: 19A; Enumeration District: 0057; FHL microfilm: 1240061.
      Birth date: Jan 1888 Birth place: Arkansas Residence date: 1900 Residence place: Bismarck, Hot Spring, Arkansas
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Los Angeles Assembly District 72, Los Angeles, California; Roll: T625_113; Page: 5A; Enumeration District: 370; Image: 430.
      Birth date: abt 1889 Birth place: Arkansas Residence date: 1920 Residence place: Los Angeles Assembly District 72, Los Angeles, California
      / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 564-78-6080; Issue State: California; Issue Date: 1965.
      Birth date: 20 Jan 1888 Birth place: Death date: Feb 1980 Death place: Fair Oaks, Sacramento, California, United States of America
      / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Walnut Creek, Contra Costa, California; Roll: T627_195; Page: 12B; Enumeration District: 7-11 / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Oakland, Alameda, California; Roll: 104; Page: 12A; Enumeration District: 108; Image: 23.0; FHL microfilm: 2339839.
      Birth date: abt 1893 Birth place: Arkansas Residence date: 1930 Residence place: Oakland, Alameda, California
      / Ancestry.com
    6. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 20 Jan 1888 Birth place: Arkansas Death date: 11 Feb 1980 Death place: Sacramento
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1888 war um die -0.9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
      • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • Die Temperatur am 20. April 1996 lag zwischen 8,3 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Schwiegersöhne Saddam Husseins werden im Irak kurz nach ihrer Rückkehr aus dem Exil hingerichtet.
      • 29. Februar » Clint Eastwood erhält den Life Achievement Award des American Film Institute.
      • 11. März » Der seitdem drei Mal wiedergewählte John Howard von der Liberal Party of Australia wird nach seinem Wahlsieg am 2. März erstmals als Premierminister von Australien vereidigt.
      • 10. April » Auf der westaustralischen Insel Barrow Island wird – abgesehen von Tornados – mit 408km/h die höchste Windgeschwindigkeit gemessen.
      • 11. Juni » Beim Bombenanschlag auf die Metro Moskau werden vier Menschen getötet und zwölf verletzt.
      • 1. November » Nach dem Gesetz über Europäische Betriebsräte können nunmehr in EU-weit tätigen Unternehmen mit mindestens tausend Beschäftigten länderübergreifend Arbeitnehmervertretungen gebildet werden.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1980 lag zwischen 1,3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Óscar Romero, Erzbischof von El Salvador und Befreiungstheologe, wird während einer Messe von staatlichen Todesschwadronen ermordet– damit beginnt ein mehr als zehn Jahre andauernder Bürgerkrieg.
      • 27. März » Die norwegische Bohrplattform Alexander L. Kielland bricht im Ölfeld Ekofisk in der Nordsee zusammen und kentert. 123 der 212 Besatzungsmitglieder werden getötet.
      • 9. Mai » In und bei der kalifornischen Kleinstadt Norco kommt es zu Schießereien zwischen schwerbewaffneten Bankräubern und der Polizei, wobei ein Polizist und zwei der Täter getötet sowie acht Polizisten verwundet werden.
      • 5. Oktober » Bei der Wahl zum 9. Deutschen Bundestag verlieren die Unionsparteien mit ihrem Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß Stimmen und Mandate, die unter Helmut Schmidt regierenden SPD und FDP gewinnen hinzu.
      • 13. Oktober » Erich Honecker trägt als Staatsratsvorsitzender der DDR die Geraer Forderungen vor: Die Bundesrepublik Deutschland soll die Elbgrenze in der Strommitte akzeptieren, die Erfassungsstelle für Gewaltverbrechen der DDR in Salzgitter auflösen, die DDR-Staatsbürgerschaft respektieren und die Ständigen Vertretungen in Botschaften umwandeln. Die Wünsche bleiben unerfüllt.
      • 21. November » Die Folge Who Done It? (Wer schoß auf J. R.?) der Serie Dallas erreicht die bis dahin höchste Zuschauerquote der US-Fernsehgeschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lewis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lewis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lewis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lewis (unter)sucht.

    Die Donnelly Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Donnelly, "Donnelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donnelly-family-tree/P1704.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Zella Belle Lewis (1888-1980)".