Donnelly Family Tree » Charles Hadden Spurgeon Hunter (1894-1980)

Persönliche Daten Charles Hadden Spurgeon Hunter 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Charles Hadden Spurgeon Hunter

Er ist verheiratet mit Elizabeth Jane Frost.

Sie haben geheiratet am 16. August 1919 in York county, Ontario, Canada, er war 25 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Hadden Spurgeon Hunter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Hadden Spurgeon Hunter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Hadden Spurgeon Hunter

Mary Hunter
1820-????
Jane Bell
1830-1906
John D Hunter
1848-1940

Charles Hadden Spurgeon Hunter
1894-1980

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=39696549&pid=1224
      / Ancestry.com
    2. Ontario, Canada Births, 1869-1913, Ancestry.com, Archives of Ontario; Series: MS929; Reel: 140 / Ancestry.com
    3. Web: California, Find A Grave Index, 1775-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1901 Census of Canada, Year: 1901; Census Place: Verulam, Victoria (south/sud), Ontario; Page: 3; Family No: 19 / Ancestry.com
    5. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1980-12-26 / Ancestry.com
    6. Ontario, Canada, Marriages, 1801-1928, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Series: MS932; Reel: 476 / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 551-01-1636; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    8. Canada, Soldiers of the First World War, 1914-1918, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Juli 1894 war um die 14,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
      • 22. Juli » Das erste Rennen im Automobilsport findet von Paris nach Rouen statt. 17 der 21 gestarteten Fahrzeuge erreichen das Ziel. Der Schnellste, Albert de Dion, wird auf Platz 2 zurückgestuft. Die Zuverlässigkeitsfahrt ist das erste offizielle Autorennen der Sportgeschichte.
      • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
      • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
      • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • Die Temperatur am 16. August 1919 lag zwischen 9,9 °C und 27,4 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 7. April » In München wird die Bayerische Räterepublik ausgerufen. Die bayerische Regierung des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann flieht nach Bamberg und ruft Truppen des Reichs und aus Württemberg zur Niederschlagung der Rebellion zu Hilfe.
      • 7. Mai » In Versailles erhält die deutsche Delegation den Entwurf des Friedensvertrages der Alliierten zur Beendigung des Ersten Weltkriegs ausgehändigt. Die quasi unabänderbaren Vertragsbedingungen bewirken im Juni den geschlossenen Rücktritt des Kabinetts Scheidemann.
      • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
      • 25. August » Das bayerische Kriegsministerium wird aufgelöst, die Soldaten der Bayerischen Armee in die Reichswehr integriert. Die Weimarer Verfassung behält die Landesverteidigung allein den Aufgaben des Reichs vor.
      • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.
      • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1980 lag zwischen 1,4 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Bei der Explosion einer sowjetischen Wostok-M2-Rakete beim Betanken auf der Startrampe in Plessezk kommen 48 Menschen ums Leben.
      • 6. April » Die Sommerzeit wird in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR und Österreich eingeführt.
      • 14. April » Volker Schlöndorffs Spielfilm Die Blechtrommel nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass wird bei der Oscarverleihung mit dem Academy Award für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet.
      • 22. Juni » Im Finale der Fußball-Europameisterschaft besiegt Deutschland durch zwei Tore von Horst Hrubesch Belgien mit 2:1.
      • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
      • 5. September » Der Gotthard-Strassentunnel wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1893 » Alice Hechy, deutsche Schauspielerin und Sängerin (Sopran)
    • 1893 » Ellen Richter, österreichische Schauspielerin und Filmproduzentin
    • 1893 » Hans Fallada, deutscher sozialkritischer Schriftsteller
    • 1893 » Margarete Sommer, deutsche Sozialarbeiterin, Gerechte unter den Völkern
    • 1894 » Hermine Albers, Mitgründerin der Arbeitsgemeinschaft für Jugendpflege und -fürsorge
    • 1894 » Jakub Appenszlak, polnischer Journalist, Literaturkritiker und Übersetzer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hunter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hunter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hunter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hunter (unter)sucht.

    Die Donnelly Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Donnelly, "Donnelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donnelly-family-tree/P1224.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Charles Hadden Spurgeon Hunter (1894-1980)".