Donald Henderson Family Trees » Jessie Matilda Suffern (1875-????)

Persönliche Daten Jessie Matilda Suffern 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Jessie Matilda Suffern

Sie ist verheiratet mit Elias Mann.

Sie haben geheiratet Oktober 1889 in Hewitt NJ, sie war 13 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. William G Mann  1893-????
  2. Arthur S Mann  1896-????
  3. Henry Mann  ± 1898-????
  4. Alfred Mann  ± 1898-????
  5. Elmer Mann  ± 1899-????
  6. Charles R Mann  ± 1903-
  7. Minnie Degroat  ± 1908-
  8. Florance Mann  ± 1910-1984
  9. Elizabeth Mann  ± 1912-
  10. Mrs Gertrude Mann  ± 1913-
  11. Emma Mann  ± 1914-
  12. (Nicht öffentlich)
  13. (Nicht öffentlich)
  14. (Nicht öffentlich)
  15. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jessie Matilda Suffern?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jessie Matilda Suffern

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jessie Matilda Suffern

Peter Suffern
1812-????
Sarah Suffern
1836-> 1911

Jessie Matilda Suffern
1875-????

1889

Elias Mann
1874-????

Arthur S Mann
1896-????
Henry Mann
± 1898-????
Alfred Mann
± 1898-????
Elmer Mann
± 1899-????
Florance Mann
± 1910-1984
Emma Mann
± 1914-

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Ringwood, Passaic, New Jersey / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Hohokus, Bergen, New Jersey; Roll: 955; Page: 3B; Enumeration District: 0023; FHL microfilm: 1240955 / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Pompton, Passaic, New Jersey; Roll: 794; Family History Film: 1254794; Page: 302A; Enumeration District: 144; Image: 0608 / Ancestry.com
    4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Ringwood, Passaic, New Jersey; Roll: T627_2379; Page: 7A; Enumeration District: 16-148 / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Ringwood, Passaic, New Jersey; Roll: 1382; Page: 6B; Enumeration District: 176; Image: 236.0; FHL microfilm: 2341117 / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=62068966&pid=225
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. November 1875 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Suffern

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Suffern.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Suffern.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Suffern (unter)sucht.

    Die Donald Henderson Family Trees-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Henderson, "Donald Henderson Family Trees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donald-henderson-family-trees/P447.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jessie Matilda Suffern (1875-????)".