Donald Henderson Family Trees » Louis Dennison (± 1871-1947)

Persönliche Daten Louis Dennison 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Louis Dennison

(1) Er ist verheiratet mit Nora Mann.

Sie haben geheiratet am 3. September 1911 in Hillburn, Rockland, New York, United States.


Kind(er):

  1. Clifford Dennison  ± 1892-????
  2. Maud Dennison  ± 1894-1955
  3. Grace Dennison  ± 1896-1982
  4. A W Marks  ± 1897-????
  5. Mildred Dennison  ± 1899-1981
  6. E M Marks  ± 1902-
  7. Gorge Dennison  ± 1903-
  8. Lewis E Dennison  ± 1909-
  9. Edward Dennison  ± 1910-
  10. James Dennison  ± 1913-1973
  11. Albert M Dennison  ± 1914-1987
  12. Cecil Dennison  1917-1989
  13. Elias Dennison  ± 1919-1983


(2) Er ist verheiratet mit Addie Dennison.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Dennison?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Dennison

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Dennison

Louis Dennison
± 1871-1947

(1) 1911

Nora Mann
1884-????

Clifford Dennison
± 1892-????
Maud Dennison
± 1894-1955
Grace Dennison
± 1896-1982
A W Marks
± 1897-????
Mildred Dennison
± 1899-1981
E M Marks
± 1902-
James Dennison
± 1913-1973
Albert M Dennison
± 1914-1987
Elias Dennison
± 1919-1983
(2) 1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ramapo, Rockland, New York; Roll: T624_953; Page: 8A; Enumeration District: 0120; FHL microfilm: 1374966 / Ancestry.com
    2. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 05; Assembly District: 01; City: Ramapo; County: Rockland; Page: 23 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hillburn, Rockland, New York; Roll: 1640; Page: 11B; Enumeration District: 30; Image: 904.0; FHL microfilm: 2341374 / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=62068966&pid=174
      / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Ramapo, Rockland, New York / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Ramapo, Rockland, New York; Roll: 1155; Page: 19A; Enumeration District: 0075; FHL microfilm: 1241155 / Ancestry.com
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Ramapo, Rockland, New York; Roll: 924; Family History Film: 1254924; Page: 233D; Enumeration District: 058; Image: 0469 / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Ramapo, Rockland, New York; Roll: T627_2768; Page: 15A; Enumeration District: 44-40 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1870 war um die 23,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
      • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
      • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
    • Die Temperatur am 3. September 1911 lag zwischen 10,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Von der Luftschiffhalle in Biesdorf startet das halbstarre Luftschiff Siemens-Schuckert I zu seinem ersten Probeflug.
      • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
      • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
      • 19. Juli » Die Reichsversicherungsordnung wird im Deutschen Reich verabschiedet. Sie ist lange Zeit ein Grundwerk der Sozialgesetzgebung.
      • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1947 lag zwischen 4,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 12,7 mm Niederschlag während der letzten 11,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.
      • 12. März » Während des Kalten Krieges veröffentlicht US-Präsident Harry S. Truman in einer Rede vor dem Kongress die auf der Zwei-Lager-Theorie basierende Truman-Doktrin, die am Anfang der US-amerikanischen Containment-Politik zur Eindämmung des Kommunismus steht.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 10. September » Die literarische Vereinigung Gruppe 47 wird gegründet.
      • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dennison

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dennison.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dennison.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dennison (unter)sucht.

    Die Donald Henderson Family Trees-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Henderson, "Donald Henderson Family Trees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donald-henderson-family-trees/P330.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Louis Dennison (± 1871-1947)".