Donald Henderson Family Trees » Harry Alexander Moss (1886-1954)

Persönliche Daten Harry Alexander Moss 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren am 11. Februar 1886 in Michigan, United States.Quellen 2, 3, 4, 6, 7
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Royal Oak, Oakland, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Flint Ward 2, Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1935: Mayville, Tuscola, Michigan.Quelle 6
    • am 1. April 1940: Mayville, Tuscola, Michigan, United States.Quelle 6
    • im Jahr 1922: Royal Oak, Clawson, Ferndale, Pleasant Ridge, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Mayfield, Lapeer, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Detroit Ward 12, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Flint Ward 2, Genesee, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1935: Mayville, Tuscola, Michigan.Quelle 6
    • am 1. April 1940: Mayville, Tuscola, Michigan, United States.Quelle 6
    • im Jahr 1922: Royal Oak, Clawson, Ferndale, Pleasant Ridge, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Mayfield, Lapeer, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Detroit Ward 12, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Royal Oak, Oakland, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 17. November 1954, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harry Alexander Skipper Moss und Adelaide Moss

Familie von Harry Alexander Moss

Er ist verheiratet mit Mabel E Moss.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1908 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harold Tomas Moss  ± 1909-1979
  2. Clifford H Moss  ± 1911-
  3. Mildred Mabel Moss Smith  ± 1912-1994 
  4. Walter C Moss  ± 1917-2001 
  5. Fredric Moss  1918-1997
  6. Fredrick S Moss  ± 1918-1982
  7. Dora Gertrude Moss  1919-1988
  8. Helen Madge Moss  1919-2011
  9. Maxine Moss  1924-1974

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry Alexander Moss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry Alexander Moss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry Alexander Moss

Adelaide Moss
1855-????

Harry Alexander Moss
1886-1954

1908

Mabel E Moss
± 1886-1967

Harold Tomas Moss
± 1909-1979
Walter C Moss
± 1917-2001
Fredric Moss
1918-1997
Fredrick S Moss
± 1918-1982
Maxine Moss
1924-1974

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=62068966&pid=141
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Mayfield, Lapeer, Michigan; Roll: 1006; Page: 2B; Enumeration District: 23; Image: 997.0; FHL microfilm: 2340741 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Detroit Ward 12, Wayne, Michigan; Roll: T624_685; Page: 11B; Enumeration District: 0186; FHL microfilm: 1374698 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Royal Oak, Oakland, Michigan / Ancestry.com
    5. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Mayville, Tuscola, Michigan; Roll: T627_1821; Page: 2B; Enumeration District: 79-19 / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Flint Ward 2, Genesee, Michigan; Roll: 710; Page: 1A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 1240710 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Februar 1886 war um die -2.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
      • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1908 lag zwischen 8,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
      • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • Die Temperatur am 17. November 1954 lag zwischen 2,7 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
      • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
      • 28. April » In Colombo treffen die Ministerpräsidenten von Indien, Pakistan, Birma, Ceylon und Indonesien zu einer Konferenz zusammen, auf der u.a. die aktuelle Situation in Französisch-Indochina beraten wird, wo gerade die Schlacht um Điện Biên Phủ im Gange ist. Unter anderem wird dabei auch die Bandung-Konferenz 1955 vorbereitet.
      • 6. Mai » Roger Bannister, britischer Medizinstudent, läuft in Oxford als erster Mensch die englische Meile (1609,35Meter) unter vier Minuten (3:59,4min).
      • 16. Juni » In Südvietnam wird Ngô Đình Diệm mit der Regierungsbildung beauftragt.
      • 23. Juni » In Köln findet die Uraufführung der Oper Die Witwe von Ephesus von Hermann Reutter statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Moss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moss (unter)sucht.

    Die Donald Henderson Family Trees-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Henderson, "Donald Henderson Family Trees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donald-henderson-family-trees/P290.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Harry Alexander Moss (1886-1954)".