Donald Henderson Family Trees » Melvin Johnson (± 1889-1939)

Persönliche Daten Melvin Johnson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Melvin Johnson

(1) Er hat eine Beziehung mit Pattie McElveen.


Kind(er):

  1. Lizzie Johnson  ± 1910-1948 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Robert Johnson  ± 1924-2000
  5. Hampton Johnson  ± 1926-± 1960
  6. Percella Johnson  ± 1927-± 2001
  7. (Nicht öffentlich)
  8. PATRICIA ROSE JOHNSON  ± 1930-± 1993


(2) Er hat eine Beziehung mit Hatty J Johnson.


Kind(er):

  1. Lizzie Johnson  ± 1910-
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melvin Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Melvin Johnson

Melvin Johnson
± 1889-1939

(1) 

Pattie McElveen
± 1889-± 1964

Lizzie Johnson
± 1910-1948
Robert Johnson
± 1924-2000
Hampton Johnson
± 1926-± 1960
Percella Johnson
± 1927-± 2001
PATRICIA ROSE JOHNSON
± 1930-± 1993
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Manning, Clarendon, South Carolina / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: MT Zion, Clarendon, South Carolina; Roll: T624_1456; Page: 5B; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 1375469 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Manning, Clarendon, South Carolina; Roll: 2193; Page: 12A; Enumeration District: 18; Image: 192.0; FHL microfilm: 2341927 / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=62068966&pid=37
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Concord, Clarendon, South Carolina; Roll: 1523; Page: 12A; Enumeration District: 0003; FHL microfilm: 1241523 / Ancestry.com
  6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: South Carolina; Registration County: Clarendon; Roll: 1852504 / Ancestry.com
  7. South Carolina, Death Records, 1821-1955, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Hope, Williamsburg, South Carolina / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. August 1939 lag zwischen 15,4 °C und 29,4 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Adolf Hitler setzt per Gesetz den Z-Plan in Kraft, einen von der deutschen Kriegsmarine unter ihrem Oberbefehlshaber Erich Raeder entwickelten Flottenrüstungsplan, der über das deutsch-britische Flottenabkommen hinausgeht.
    • 13. Juni » Die Sinaia legt in Veracruz an. Mit ihr gelangt die erste größere Gruppe spanischer Republikaner ins mexikanische Exil.
    • 15. Juni » In der in Paris herausgegebenen Exilzeitschrift Die neue Weltbühne erscheint Bertolt Brechts im dänischen Exil in Svendborg entstandenes Gedicht An die Nachgeborenen.
    • 19. August » Ein Handels- und Kreditabkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion wird in Moskau abgeschlossen.
    • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
    • 8. November » Bei Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler und die Führung der NSDAP im Münchener Bürgerbräukeller kommen acht Menschen ums Leben. Hitler selbst hat das Lokal jedoch bereits 13 Minuten früher verlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Donald Henderson Family Trees-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Henderson, "Donald Henderson Family Trees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donald-henderson-family-trees/P129.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Melvin Johnson (± 1889-1939)".