Stammbaum von Donald AC Simmons Jr. » William "Negro Will" (William "Negro Will") Heath (1700-1775)

Persönliche Daten William "Negro Will" (William "Negro Will") Heath 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 3, 4

Familie von William "Negro Will" (William "Negro Will") Heath

Waarschuwing Pass auf: Frau (Hannah Heath) ist auch sein Cousin.

Waarschuwing Pass auf: Er teilt sich ein Elternteil mit seiner Frau (Fanny Heath).

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Gee.

Sie haben geheiratet im Jahr 1713 in Prince George, Prince George, Virginia, United States, er war 13 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Heath  1709-1790
  2. Abraham Heath  1712-1733
  3. James Heath  1714-1790
  4. Thomas Heath  1717-1773
  5. Elizabeth Heath  1719-????
  6. Sarah Heath  1722-1775
  7. Abraham Heath  1724-1789
  8. Rebecca Heath  1726-????
  9. William Heath  1727-1772
  10. William Heath  1731-1771 


(2) Er ist verheiratet mit Hannah Heath.

Sie haben geheiratet bet 1725-1740 in Pidgeon Swamp Plantation, Surry County, Virginia, er war 25 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 30. April 1732 in Pidgeon Swamp Plantation, Surry County, Virginia, Verenigde Staten, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 30. April 1732, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Heath  1722-1757
  2. Sarah Heath  1722-1757
  3. Nathan Heath  1728-1803
  4. William Heath  1731-1771
  5. William Heath  1731-1771
  6. Winnifred Heath  1733-1783
  7. Winnifred Heath  1733-1783
  8. Hannah Barrow  1740-???? 
  9. Thomas Heath  ± 1740-????
  10. Thomas Heath  ± 1740-1820
  11. Rebecca Heath  1747-1816
  12. Rebecca Heath  1747-1816


(3) Er ist verheiratet mit Elizabeth Harrison.

Sie haben geheiratet am 30. April 1732 in England, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Heath  1722-1757
  2. Jemima Heath  1738-< 1805
  3. Davis Heath  1738-> 1786
  4. Josiah Heath  1738-????
  5. Nathan Heath  1728-1803
  6. Winifred Heath  1733-1783
  7. Jesse Heath  1743-????
  8. John Heath  1745-????
  9. Rebecca Heath  1746-1816
  10. Drussilla Heath  1752-????


(4) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Gee.


Kind(er):

  1. William Heath  1731-1771
  2. Mary Heath  1853-????


(5) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Gee.


Kind(er):

  1. William Heath  1731-1771 


(6) Er hat eine Beziehung mit Fanny Heath.


Kind(er):

  1. Anachy Heath  1745-1775 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William "Negro Will" (William "Negro Will") Heath?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William "Negro Will" (William "Negro Will") Heath

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William "Negro Will" Heath

William Heath
1653-1729
Doll Heath
± 1680-1769

William "Negro Will" Heath
1700-1775

(1) 1713

Elizabeth Gee
1684-1751

James Heath
1709-1790
Abraham Heath
1712-1733
James Heath
1714-1790
Thomas Heath
1717-1773
Sarah Heath
1722-1775
Abraham Heath
1724-1789
Rebecca Heath
1726-????
William Heath
1727-1772
William Heath
1731-1771
(2) 1740

Hannah Heath
1700-1757

Sarah Heath
1722-1757
Sarah Heath
1722-1757
Nathan Heath
1728-1803
William Heath
1731-1771
William Heath
1731-1771
Hannah Barrow
1740-????
Thomas Heath
± 1740-????
Thomas Heath
± 1740-1820
Rebecca Heath
1747-1816
Rebecca Heath
1747-1816
(3) 1732
Sarah Heath
1722-1757
Jemima Heath
1738-< 1805
Davis Heath
1738-> 1786
Josiah Heath
1738-????
Nathan Heath
1728-1803
Jesse Heath
1743-????
John Heath
1745-????
Rebecca Heath
1746-1816
(4) 

Elizabeth Gee
1707-1774

William Heath
1731-1771
Mary Heath
1853-????
(5) 
Elizabeth Gee
????-

William Heath
1731-1771
(6) 
Anachy Heath
1745-1775

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. Somerset, England, Church of England Baptisms, 1813-1914, Ancestry.com, Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Reference Number: D\P\st.d/2/1/9 / Ancestry.com
    3. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    4. (Nicht öffentlich)
    5. (Nicht öffentlich)
    6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book of the Charter Members of the DAR Vol 006 / Ancestry.com
    7. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    • Die Temperatur am 30. April 1732 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1777 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
      • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
      • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
      • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
      • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
      • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heath

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heath.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heath.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heath (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Simmons Jr., "Stammbaum von Donald AC Simmons Jr.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/donald-a-c-simmons-jr-family-tree/I132233348518.php : abgerufen 12. Mai 2025), "William "Negro Will" (William "Negro Will") Heath (1700-1775)".