Dobyns Family Tree » Edward Wallace Dawson (1880-????)

Persönliche Daten Edward Wallace Dawson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Edward Wallace Dawson

Er ist verheiratet mit Lillian Plitt.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1899 in Washington, District of Columbia, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.Quellen 1, 6


Kind(er):

  1. Baby Dawson  1900-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Wallace Dawson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Wallace Dawson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Wallace Dawson

Aaron Dawson
± 1797-1881
Sarah Ann Green
± 1806-± 1874
Clark
????-
Edward L. Dawson
± 1828-1897

Edward Wallace Dawson
1880-????

1899

Lillian Plitt
1879-????

Baby Dawson
1900-1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. District of Columbia, Compiled Marriage Index, 1830-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. District of Columbia, Select Deaths and Burials, 1840-1964, Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Baltimore Ward 19, Baltimore (Independent City), Maryland; Roll: T624_559; Page: 2B; Enumeration District: 0319; FHL microfilm: 1374572
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Washington, Washington, District of Columbia; Roll: 160; Page: 13B; Enumeration District: 0056; FHL microfilm: 1240160
    5. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Maryland; Registration County: Baltimore (Independent City); Roll: 1684193; Draft Board: 20
    6. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Draft Registration Cards for Fourth Registration for Maryland, 04/27/1942 - 04/27/1942; NAI Number: 563727; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147
    7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Februar 1880 war um die 4,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
      • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1899 war um die -2,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
      • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
      • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
      • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
      • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
      • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dawson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dawson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dawson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dawson (unter)sucht.

    Die Dobyns Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brad Dobyns, "Dobyns Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dobyns-family-tree/P85.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Edward Wallace Dawson (1880-????)".