Dobyns Family Tree » Malcolm B. "Mack" Meeks (1930-1980)

Persönliche Daten Malcolm B. "Mack" Meeks 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Malcolm B. "Mack" Meeks

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Malcolm B. "Mack" Meeks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Malcolm B. "Mack" Meeks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Malcolm B. "Mack" Meeks

Berrien Meeks
1867-1906
Ella Cole
1873-1932
Sarah Chtty
± 1868-????
Demery Meeks
1896-1959

Malcolm B. "Mack" Meeks
1930-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Valdosta, Lowndes, Georgia; Roll: T627_691; Page: 9B; Enumeration District: 92-9
    2. Web: Georgia, Find A Grave Index, 1728-2012, Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    4. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1930 lag zwischen 16,9 °C und 32,8 °C und war durchschnittlich 24,8 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
      • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
      • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
      • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
      • 24. Oktober » Nach einem Putsch durch die Große Koalition der Unzufriedenen wird Getúlio Dornelles Vargas Präsident von Brasilien mit diktatorischen Vollmachten. Der bisherige Präsident Washington Luís Pereira de Sousa wird festgenommen und ins Exil geschickt.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1980 lag zwischen 7,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » US-Vizepräsident Walter Mondale eröffnet in Lake Placid, New York, die XIII. Olympischen Winterspiele. Der Eisschnellläufer Eric Heiden spricht den olympischen Eid. Die Spiele dauern bis zum 24. Februar.
      • 21. März » US-Präsident Jimmy Carter kündigt den Boykott der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau durch die USA an.
      • 9. Mai » Im Iran genehmigt Ajatollah Chomeini als Staatsoberhaupt das neue Hoheitszeichen, das sich als stilisierter Namenszug des Wortes Allah lesen lässt.
      • 15. Mai » Mit einer Rennveranstaltung, bei der unter anderem Tourenwagen- und Formel Ford-Fahrzeuge antreten, wird in Geesthacht der Heidbergring eröffnet. Mit nur 852m Streckenlänge ist die Anlage bis heute Deutschlands kleinste permanente Rennstrecke.
      • 27. Juni » Beim Absturz von Itavia-Flug 870 nördlich der italienischen Insel Ustica sterben alle 81 an Bord befindlichen Personen. Als mögliche Ursache gelten eine Bombenexplosion an Bord oder der Abschuss durch eine Luft-Luft-Rakete.
      • 21. September » Gérard d’Aboville erreicht nach 72 Tagen den Hafen Brest und wird damit der erste Mensch, der alleine im Ruderboot den Atlantik überquert hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1976 » Bob Feerick, US-amerikanischer Basketballspieler
    • 1976 » Carlos Abdala, uruguayischer Politiker, Diplomat und Minister
    • 1977 » Erik Bohlin, schwedischer Rad- und Motorradrennfahrer
    • 1979 » Reinhard Gehlen, deutscher General der Wehrmacht und erster Präsident des Bundesnachrichtendienstes
    • 1980 » Ernst Busch, deutscher Sänger und Kabarettist, Schauspieler und Regisseur
    • 1980 » Greta Schröder, deutsche Schauspielerin

    Über den Familiennamen Meeks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meeks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meeks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meeks (unter)sucht.

    Die Dobyns Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brad Dobyns, "Dobyns Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dobyns-family-tree/P2953.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Malcolm B. "Mack" Meeks (1930-1980)".