Direct Ancestry Groningen » Olfert (Alfred) MOLENHOUSE (1886-1953)

Persönliche Daten Olfert (Alfred) MOLENHOUSE 


Familie von Olfert (Alfred) MOLENHOUSE

Er ist verheiratet mit Grace ACHTERHOF.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob MOLENHOUSE  1909-1987 
  2. Richard MOLENHOUSE  1913-1996 
  3. Elsie MOLENHOUSE  1914-2007 


Notizen bei Olfert (Alfred) MOLENHOUSE

http://allegroningers.nl/personen/weergave/akte/layout/default/id/73650ce2-69a9-ad04-a8c4-772d8b6d556d/q/persoon_achternaam_t_0/m*len*h*/q/persoon_voornaam_t_0/j*/q/persoon_rol_s_0/0/q/persoon_achternaam_t_1/*lev*/q/persoon_voornaam_t_1/a*/q/persoon_rol_s_1/0
http://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=molenhouse&GSbyrel=all&GSdyrel=in&GSst=16&GScntry=4&GSob=n&GRid=39476343&df=all&

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olfert (Alfred) MOLENHOUSE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olfert (Alfred) MOLENHOUSE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olfert (Alfred) MOLENHOUSE

Olfert (Alfred) MOLENHOUSE
1886-1953

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1886 war um die 8,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
  • Die Temperatur am 5. September 1953 lag zwischen 4,9 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (63%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » US-Präsident Harry S. Truman verkündet, dass die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.
    • 19. März » Die Oscar-Verleihung wird zum ersten Mal im Fernsehen in den Vereinigten Staaten und in Kanada übertragen. Bob Hope fungiert als Moderator auf der Bühne.
    • 2. Juni » Königin ElisabethII. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt.
    • 2. August » Auf dem Nürburgring findet das einzige Formel-1-Rennen mit der Beteiligung von Teams aus der DDR statt.
    • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    • 25. November » Die englische Fußballnationalmannschaft verliert erstmals ein Heimspiel gegen eine kontinentaleuropäische Mannschaft. Ungarn fügt den Engländern im Wembley-Stadion eine 3:6-Niederlage zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MOLENHOUSE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOLENHOUSE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOLENHOUSE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOLENHOUSE (unter)sucht.

Die Direct Ancestry Groningen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Stacey Korn, "Direct Ancestry Groningen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/direct-ancestry-groningen/I15981.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Olfert (Alfred) MOLENHOUSE (1886-1953)".