Dinteloord en omliggende gemeenten » Paulus van der Laat (1779-1834)

Persönliche Daten Paulus van der Laat 

  • Er wurde geboren am 15. Mai 1779 in Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er wurde getauft am 15. Mai 1779.
    Bijzonderheden
    Getuigen: Gerardus Brouwers en Cornelia van der Riet
    Datum doop
    15-05-1779
    Kind
    Paulus van der Laet
    Geslacht
    m
    Diversen
    onwettig; gewettigd bij later huwelijk
    Vader
    Paulus van der Laet
    Moeder
    Petronilla Brouwers
  • Beruf: mandenmaker.
  • Er ist verstorben am 19. November 1834 in Wolphaarsdijk, Nederland, er war 55 Jahre alt.
    Gemeente:
    Wolphaartsdijk
    Overlijdensdatum:
    19-11-1834
    Overlijdensplaats:
    Wolphaartsdijk
    Overledene:
    Paulus van de Laat
    Geboorteplaats:
    Niet vermeld
    Geslacht:
    Mannelijk
    Burgerlijke staat:
    Onbekend
    Leeftijd:
    Niet vermeld
    Beroep:
    Stoelmatter
    Vader:
    N N
    Moeder:
    N N
    Toegangsnummer:
    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
  • Ein Kind von Paulus van der Laat und Pieternella Brouwers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2020.

Familie von Paulus van der Laat

Er ist verheiratet mit Johanna van Gurp.

Sie haben geheiratet im Jahr 1820, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Paulus van der Laat

Paulus van der Laat
Datering:
11-12-1816
Rol:
Gedaagde
Woonplaats:
Prinsland
Beroep:
Arbeider
Aanklacht:
Diefstal
Opmerkingen:
Ook genaamd Pieter van der Laat
Bron:
Rechterlijke Archieven 1796-1838
Vonnis invnr:
2
Plaats:
Prinsland
Bijlagen invnr:
46
Bijlagen volgnr:
849
Bijlagen volgnr rood:
8
Bestellen:
Let op! Kopieën van de bijlagen kunt u NIET via deze website bestellen. Offerte via (XXXXX@XXXX.XXX)
Prijs fotokopie:
€ 5,00
Vindplaats:
Zeeuws Archief
Paulus van der Laat
Voornaam: Paulus
Tussenvoegsel: van der
Achternaam: Laat
Beroep: Horlogemaker
Opmerking: Ongehuwd
Leeftijd: 19 jaar Rol: Inwoner
Datum: maart 1797
Plaats: Sommelsdijk
Woonplaats:
Sommelsdijk
Gemeente: Sommelsdijk
Adres:
Westzijde Voorstraat
Bron: Archief Gewestelijke Besturen inv.nr 256
Rol:
Gedetineerde
Geboorteplaats:
Roosendaal
Jaar opname: 1816
Strafinrichting:
Huis van Detentie te Middelburg Vindplaats: Zeeuws Archief
Voornaam:
Paulus van der Laat
Beroep: Dagloner
Leeftijd:34 jaar
Geboortejaar: 1777
Geboorteplaats:
Princeland
Woonachtig sedert:
1811
Rol:
Inwoner
Afkomstig van:
Princeland Datum: 1811 Jaar:
1811 Plaats: Noordwelle
Gemeente: Noordwelle

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus van der Laat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus van der Laat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus van der Laat


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1779 war um die 13,0 °C. Es gab 24 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 19. November 1834 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Laat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laat (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I98789.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Paulus van der Laat (1779-1834)".