Dinteloord en omliggende gemeenten » Barbara Verbert (1593-1668)

Persönliche Daten Barbara Verbert 

  • Sie ist geboren im Jahr 1593.
  • Sie ist verstorben am 6. April 1668 in wilrijk, België, sie war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2015.

Familie von Barbara Verbert

Sie ist verheiratet mit Joos Slootmans.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1619 in Berchem, Noord-Brabant, Nederland, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dielis Slootmans  1621-1693 


Notizen bei Barbara Verbert

Waarschijnlijk te Wilrijk overleden aan een besmettelijke ziekte (pest) op 6-4-1668.
Woont te Wilrijk op de Bist in het huis "Quaeckelenberg", voor de helft eigendom van haar stiefzoon Joos SLOOTMANS.
Wilrijk 16-12-1652 : Verkoop der meubelen van wijlen Joos SLOOTMANS door Jan Baptista VEREYCKEN, secretaris van Wilrijk. In dato 6-7-1652, rekening gesloten op den 16-12-1652. Ter presentie van Adriaen MEULENBROECKX en François FRANSEN schepenen. Voor Peter SLOOTMANS Joossone, Dielis VERBEECK, Jan VERBERT en Jan SLOOTMANS, Peeter SLOOTMANS Janssone en Roelant VERBERT als momboiren over de onbejaerde kinderen wijlen Joos SLOOTMANS daar moeder af is Barbara VERBERT. Met de selve Barbara VERBERT in persoon ende mij onderschreven, griffier in Wilrijk. (bron : schepenakten Wilrijk, volume 65, 16-12-1652).
Wilrijk ongedateerd (circa 1662) : Rekening bewijs ende religua die midts desen is doende ende overgegeven is bij Peeter SLOOTMANS, meulder alhier tot Wilrijk, over den ontfanck bij hem gehad ende gedaen van het incomen ende goeden van Joos SLOOTMANS, sijnen broeder, buyten slants wesende. Ontfanck : Inden eersten is te weten dat den voorschreven Joos SLOOTMANS in meert 1655 vertreckende uit dese landen, bij bescheede de dato 2 meert 1655, bij hem selfs geschreven ende ondertekent heeft, volcomen last ende macht gelaten heeft aende voorschreven Peeter SLOOTMANS rendant in desen, ende Jan SLOOTMANS sijnen broeder, sijne goederen alhier t’administreren, dien volgens heeft hij Joos SLOOTMANS bij tselve bescheet gestelt dat Barbara VERBERT, sijne stiefmoeder, voor de helft de jaerhueren aldoen te vervallen te half meert MVIC vijfenvijftich, van sekere huyse gestaen op de Biest alhier, genaemt Queckelberge, schuldig was, de somme van 27 gulden, dan alsoo den selve seght aen den selven Joos SLOOTMANS op sijn vertreck, de selve somme bewaert te hebben, soo stelt ..... (?) alhier van - - -, gepost wort hier van ....(?) als hiervoren bij abus gestelt - 27 gls. Item is de selve Barbara VERBERT voor de helft van seven jaeren heuren van de selve huyse, genaempt Den Queckelberg schuldig a vierentwintich gulden .......(?), de somme van éénhondert achtensestich guldens, dan alsoo den rendant maer ontvangen heeft twee jaeren, verschenen ...... (?), XVC J sesse ende seven ..... (?) belopende 48 guldene, die hij alhier is ........(?) wordende, dus -- 48. Item heeft den rendant ontfangen oft doet alhier goet, de rente van drije .... (?) (bron : schepenakten Wilrijk, volume 65, 1662 ?)
bronnen Gezin: schepenakten Wilrijk, volume 65, 16-12-1652 ;
Johan van LOOY

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Verbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Verbert

Barbara Verbert
1593-1668

1619

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 31. Juli » Die nichtkatholischen Stände der böhmischen Kronländer gründen die Böhmische Konföderation.
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.
    • 4. November » FriedrichV. von der Pfalz wird in der Prager Wenzelskapelle zum König von Böhmen gekrönt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbert (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I66966.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Barbara Verbert (1593-1668)".