Dinteloord en omliggende gemeenten » Jacob de Vos (1711-????)

Persönliche Daten Jacob de Vos 

  • Er wurde geboren am 3. Mai 1711 in Dinteloord en Prinsenland, Noord-Brabant, Nederland.
    (1730)
    Zeuge: lysbeth janssen
  • Er wurde getauft am 3. Mai 1711.
  • Glaube: Nederlands Hervormd.
  • Ein Kind von Olivier J Vos und Cornelia Jacobs Vermaten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2015.

Familie von Jacob de Vos

(1) Er ist verheiratet mit Leentje Andriesse Snijder.

Die Eheerklärung wurde am 17. Juli 1734 zu Dinteloord en Prinsenland, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 1. August 1734 in Willemstad, Noord-Brabant, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Olivier de Vos  1735-1783 
  2. Andries de Vos  1736-????
  3. Andries de Vos  1737-????
  4. Arie de Vos  1740-????
  5. Emmeke de Vos  1741-????
  6. Johannes de Vos  1741-????
  7. Emmeke de Vos  1743-1780 
  8. Johannes Vos  1744-????
  9. Johanna de Vos  1746-1817
  10. Arij de Vos  1746-1818


(2) Er ist verheiratet mit Lijsbeth Jacobse van de Heuvel.

Sie haben geheiratet am 10. März 1759 in Dinteloord en Prinsenland, Noord-Brabant, Nederland, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kaatje de Vos  1761-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob de Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob de Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob de Vos

Olivier J Vos
1669-????

Jacob de Vos
1711-????

(1) 1734
Arie de Vos
1740-????
Emmeke de Vos
1741-????
Emmeke de Vos
1743-1780
Johannes Vos
1744-????
Arij de Vos
1746-1818
(2) 1759
Kaatje de Vos
1761-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Mai 1711 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
  • Die Temperatur am 10. März 1759 war um die 6,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
    • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vos (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I6564.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jacob de Vos (1711-????)".