Dinteloord en omliggende gemeenten » Anna Jans Katoen (1750-1784)

Persönliche Daten Anna Jans Katoen 


Familie von Anna Jans Katoen

Sie ist verheiratet mit Cornelis Baart.

http://www.gahetna.nl/collectie/archief/inventaris/gahetnascan/eadid/3.04.17.077/inventarisnr/2.II/level/file/scan-index/18/foto/NL-HaNA_3.04.17.077_2.II_0018/fotouuid/17528492-9d67-4e6c-b146-aa65c3961bf5
http://www.gahetna.nl/collectie/archief/inventaris/gahetnascan/eadid/3.04.18.01/inventarisnr/49/level/file/scan-index/17/foto/NL-HaNA_3.04.18.01_49_0017/fotouuid/7ba8b915-e697-49bc-8a3c-08fbb0995e6b

Sie haben geheiratet am 13. März 1775 in Ooltgensplaat, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Baart  1776-????
  2. Johannes Baart  1777-????
  3. Cornelis Baart  1779-????
  4. Anna den Baart  1781-1831 
  5. Floris Baart  1783-????


Notizen bei Anna Jans Katoen

IId. Anna Katoen, geb. 's-Gravendeel, van den Fijnaart naar Ooltgensplaat 11-7-1774 (attestatie 's-Gravendeel), begr. Willemstad (doodboek) 25 okt 1784, tr. (1) Willemstad 9-4-1785 Hendrik Hofman, overl. voor febr 1786, tr. (2) Cornelis Janse (den) Baart, ged. Willemstad 2-5-1745, begr. Willemstad (doodboek) 12 juni 1798, zn. van Johannes (Jan) Floris Cornelis (den) Baert en Anna Jans van Aruwynen. NB: - Anna Katoen; in leven vrouw van Cornelis den Baart. Haar 2 nagelaten kinderen krijgen legaat uit testament van Neeltje Maaskant weduwe van Jan Katoen 12-3-1788 (Recht 's-Gravendeel) - I Johannes (Jan) Floris Cornelis (DEN) BAERT, van Willemstad, geb. Zevenbergen, tr. (1) Willemstad 7-1-1730 Barbara Leenderts in 't Veld (weduwe Dirk Meynders), tr. (2) Willemstad 3-1-1732 Anna Jacobs Quirens (Quyreyn), otr. (3) Willemstad 21-2-1738 Anna Jans VAN ARUWYNEN, weduwe Hendrik van der Kooij II Cornelis Jans BAART, ged. Willemstad 2-5-1745, tr. (1) Anna Jans Katoen, tr. (2) Willemstad 26-2-1786 Neeltje ZWIJGERS, ged. Fijnaart 23-4-1758; zij ondertr. (1) Willemstad 9-4-1785 Hendrik Hofman, ovl voor febr 1786. Kinderen Cornelis Janse Baart: 1. NN, begr. Willemstad 4 mei 1782 een kind van Cornelis Janse BAART. 2. NN, begr. Willemstad 13 aug 1783 een kind van Cornelis Janse BAART. 3. NN, begr. Willemstad 15 aug 1783 een kind van Cornelis Janse BAART. 4. NN, begr. Willemstad 19 nov 1784 een kind van Cornelis Janse BAART. 5. NN, begr. Willemstad 22-3-1791 ontijdig geb. kind van Cornelis DEN BAART. 6. NN 7. NN
Anna overledene Willemstad 02-12-1784 begraafakte
Register Willemstad, NH Begraven 1756-1799 (deel 13) Datum begraven 02-12-1784 Overledene Anna Catoen Relatie Cornelis Janse Baart
Aantekeningen
geb. 's-Gravendeel, van den Fijnaart naar Ooltgensplaat 11-7-1774 (attestatie 's-Gravendeel), begr. Willemstad (doodboek) 25 okt 1784, tr. (1) Willemstad 9-4-1785 Hendrik Hofman, overl. voor febr 1786, tr. (2) Cornelis Janse (den) Baart, ged. Willemstad 2-5-1745, begr. Willemstad (doodboek) 12 juni 1798, zn. van Johannes (Jan) Floris Cornelis (den) Baert en Anna Jans van Aruwynen.
bron elfride baert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jans Katoen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Jans Katoen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jans Katoen

Jan Katoen
1720-1787

Anna Jans Katoen
1750-1784

1775
Jan Baart
1776-????
Floris Baart
1783-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1775 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: hagel. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 25. August » Die barocke evangelische Ludwigskirche in Saarbrücken wird eingeweiht.
    • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Katoen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Katoen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Katoen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Katoen (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I27233.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anna Jans Katoen (1750-1784)".