Dinteloord en omliggende gemeenten » Willem Marinus Vermeulen (1799-1862)

Persönliche Daten Willem Marinus Vermeulen 


Familie von Willem Marinus Vermeulen

Er ist verheiratet mit Johanna Anna de Graaf.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1816 in Sint-Maartensdijk, Zeeland, Nederland, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Vermeulen  1819-???? 
  2. Elisabeth Vermeule  1821-1890 
  3. Jacob Vermeulen  1823-???? 


Notizen bei Willem Marinus Vermeulen

Notitie bij Willem: Zeeuws Archief, Oorspronkelijk Aanwijzende Tafels Kadaster Zeeland
Eigenaar: Willem Vermeulen Pzn, Beroep: Schipper, Woonplaats: Sint Maartensdijk
Kadastrale gemeente: Sint Maartensdijk, Sectie: G, Nummer: 34
Kadastraal eigendom: Huis en erf
Grootte: 0,031
Klasse ongebouwd: 1
Klasse gebouwd: 6
Bel. ink. ongebouwd: 1,3
Bel. ink. gebouwd: 45
Bel. ink. totaal: 46,3
==
In het stadsarchief Dordrecht/DiEP bevinden zich in het archief ’Havendienst van de gemeente Dordrecht’ (toegang 68a) registers met daarin genoteerd welke schepen het haven-, paal- en aanleggeld hebben betaald. Deze belasting werd geheven als gedeeltelijke goedmaking van de kosten van het uitdiepen van havens, van het onderhoud van de kaden, hoofden, plankieren en meerpalen en de kosten van de zeetijdingen.
De inkomende binnenvaartschippers betalen 1 cent per ton. Binnenvaartschippers konden ook besluiten om een jaarlijks havengeld te betalen (6 cent per ton). De beurt- en marktschippers betaalden f 1,00 per jaar ongeacht de grootte van hun schip.
De volgende vermeldingen hebben mogelijk betrekking op Willem Marinus, omdat de naam van het schip overeenkomt met die van zijn echtgenote.
Na zijn overlijden in 1862 heeft mogelijk zijn gelijknamige zoon Willem Marinus (1831-1882) nog enige tijd gevaren, en daarna misschien zijn zoon Adriaan, zie aldaarr.
15-03-1854 W.H. Vermeulen, Marktschuit van St. Maartensdijk, Poon Vrouw Johanna, 44 Tonne
18-04-1855 W. Vermeule, Beurtman van St. Maartensdijk, Vrouw Johanna, 44 Tonnen, f 1,00;
20-02-1856 W.M. Vermeulen, Beurtman St. Maartensdijk, Poon Vrouw Johanna, 44 Tonnen, f 1,00;
04-03-1857 W.M. Vermeulen, Beurtman St. Maartensdijk, Poon De Vrouw Johanna, 44 Tonnen, f 1,00;
27-03-1858 W.M. Vermeulen, Beurtman St. Maartensdijk, Poon Johanna Adriana, 56 Tonnen, f 1,00;
21-04-1859 W.M. Vermeulen, Poon Johanna Adriana, Beurtman van St. Maartensdijk, 56 Tonnen, f 1,00;
16-05-1860 M.M. Vermeulen, Poon Johanna Adriana, Beurtman van St. Maartensdijk, 56 Tonnen, f 1,00;
26-09-1862 W. Vermeule, Poon Johanna Adriana, Beurtman van St. Maartensdijk, 56 Tonnen, f 1,00;
07-04-1864 W.M. Vermeulen, Poon Johanna Adriana, Beurtman van St. Maartensdijk, 56 Tonnen, f 1,00;
10-05-1865 W.M. Vermeulen, Poon Johanna Adriana, Particulier van St. Maartensdijk, à 6 cent per ton, 56 Tonnen, f 3,36;
Beroepen:
vanaf 1818
schippersknecht (Ingeschrevenen is gehuwd, 1 jaar vrijstelling wegens de status gehuwd te zijn)
van voor 1830 tot 10-06-1862
schipper
Willem trouwde, 17 jaar oud, op 26-12-1816 in Sint Maartensdijk met Johanna Adriana (Antje) de Graaf, ongeveer 18 jaar oud.
Notitie bij het huwelijk van Willem en Antje:bruid 19 jaar
Antje is geboren omstreeks 1798 in Sint Maartensdijk, dochter van Andries de Graaf en Elizabeth de Koning. Antje is overleden op 18-06-1878 in Sint Maartensdijk, ongeveer 80 jaar oud.
Notitie bij overlijden van Antje: 80 jaar oud
Beroep:
van 1816 tot 18-06-1878
particuliere
Bron W R Zwikker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Marinus Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Marinus Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Marinus Vermeulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1799 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Neapolitanische Patrioten rufen während der Eroberung Neapels durch französische Truppen die kurzlebige Parthenopäische Republik aus.
    • 15. April » Die Uraufführung der Oper Montano et Stéphanie von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 25. September » In der Zweiten Schlacht von Zürich im Zweiten Koalitionskrieg gelingt den Franzosen unter André Masséna mit Hilfe von Pontons die Überquerung der Limmat, und seine Armee nimmt Stellung auf dem Zürichberg gegen ein russisch-österreichisches Koalitionsheer.
    • 9. November » Am 18. Brumaire VIII führt Napoleon Bonaparte mit Unterstützung seines Bruders Lucien einen Staatsstreich durch und beendet damit offiziell die Französische Revolution. Die Mitglieder des Direktoriums treten entweder zurück oder werden abgesetzt und verhaftet.
    • 10. November » Die Französische Revolution endet: Am Tag nach dem Staatsstreich des 18. Brumaire VIII und der Absetzung des Direktoriums wird Napoleon Bonaparte zum ersten Konsul ernannt. Die beiden anderen Mitglieder des Konsulats sind Emmanuel Joseph Sieyès und Roger Ducos.
    • 31. Dezember » Die bankrotte Niederländische Ostindien-Kompanie wird formell für aufgelöst erklärt.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1816 war um die 4,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1862 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In der zweitägigen Schlacht von Hampton Roads an der Mündung des James River hat das erste konföderierte Panzerschiff Virginia am Tag seiner Jungfernfahrt seine Feuertaufe im Sezessionskrieg.
    • 23. März » Im Shenandoah-Feldzug der Konföderierten unter „Stonewall“ Jackson während des Sezessionskrieges kommt es bei Kernstown in der Nähe von Winchester, Virginia, zum ersten Gefecht mit Unionstruppen. Obwohl sie die Schlacht verlieren, können die Konföderierten einen strategischen Erfolg verbuchen, da die Union in der Folge Truppen von anderen Schauplätzen abzieht.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 19. Juni » In Genf verkehrt mit der Rösslitram die erste Pferdestraßenbahn in der Schweiz.
    • 13. Dezember » Katholische Sorben um Pfarrer Michał Hórnik gründen anlässlich des 1000. Jahrestages der Ankunft der Slawenapostel Kyrill und Method in Mähren den Sankt-Cyrill-Methodius-Verein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeulen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I25893.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem Marinus Vermeulen (1799-1862)".