Dinteloord en omliggende gemeenten » Leendert van Driel (1646-????)

Persönliche Daten Leendert van Driel 


Familie von Leendert van Driel

(1) Er ist verheiratet mit Adriaantje Huibregts van der Aalst.

j.m en j.d

Die Eheerklärung wurde am 27. August 1670 zu Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1670 in Schipluiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leendert van Driel  1671-????
  2. Leendert van Driel  1672-????


(2) Er ist verheiratet mit Anneke Mattheus van Rijtove.

Die Eheerklärung wurde am 16. Dezember 1673 zu Delft, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1674 in Schipluiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leendert van Driel  1675-????
  2. Eva van Driel  1679-????


Notizen bei Leendert van Driel

Hij is een zoon van Leendert Leendertszn. van Driel (2) en Willemken Pieters van Stel (zie 3.1). Op 17-3-1646 is hij in Steenbergen gereformeerd gedoopt met als getuigen: Leendert Jacobsen [Knaep], Laureis Franken, Neeltien Leenderts en Mariken Jans. Hij is geboren in de Triangelpolder, waar zijn moeder vandaan kwam. Hij groeide op in de polder van De Heen.
Op 16-12-1673 is het beroep van Leendert omschreven als droogscheerder, wonend aan de Verwerversdijk in Delft, net zoals Jacobus van der Hoeve (zie verderop). Op 12-1-1695 is Leenderts beroep omschreven als sleper. Idem in 1701.
Op 9-12-1681 was hij in Rotterdam samen met zijn tweede echtgenote getuige bij de doop van dochter Willemijntje van zijn broer Pieter Leendertszn. van Driel en Elisabeth Jans (zie 4.2). Op 27-8-1686 was hij (samen met Maeicken Willems) getuige bij de doop in Rotterdam van zoon Leendert van zijn broer Pieter.
Hij is vermoedelijk identiek met Leendert Leendertszn. van Driel die in Steenbergen als jonge man uit de Triangel, wonend in De Heen, op 27-9-1670 ondertrouwde met Adriaantje Huibregtsdr. van der Aalst, jonge dochter van Delft en daar wonend. Het huwelijk werd bevestigd in Schipluiden op 7-12-1670
Uit dit huwelijk kwam in Delft tweemaal een zoon Leendert voort, de eerste gedoopt op 11-9-1671 (getuigen: Catarina Leenders en Maria Claes) en de tweede op 4-10-1672 (getuige: Annetje Willems). Deze laatste zoon werd in de Nieuwe Kerk van Delft begraven op 11-10-1672 met de aantekening "Wolflaen in de Poort van Zalomons tempel". Na het overlijden van Adriaantje van Aalst ondertrouwde Leendert van Driel in Delft op 16-12-1673, bevestigd in Schipluiden op 1-1-1674, met Anneke Mattheus van Rijtove, weduwe van Isaak van Doornick. Ook uit dit huwelijk kwam een zoon Leendert voort, gedoopt in Delft op 8-5-1675 met als getuigen: Jacobus van der Hoeve en Catharina Scheefers. Voorts een dochter Eva, gereformeerd gedoopt in Rotterdam op 12-10-1679 met als getuige Heijltje Gerrits.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert van Driel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert van Driel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert van Driel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Driel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Driel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Driel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Driel (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I15317.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Leendert van Driel (1646-????)".