Dinteloord en omliggende gemeenten » Cornelis Hage (1723-????)

Persönliche Daten Cornelis Hage 

  • Er wurde geboren am 11. Juli 1723 in Sint-Maartensdijk, Zeeland, Nederland.
  • Er wurde getauft am 11. Juli 1723.
    Plaats Sint-Maartensdijk
    Bron Doopboek NH kerk, afschrift Kloet
    Datum 11-07-1723
    Soort registratie doopakte
    Periode 1699-1731
    Kind Cornelis Haage
    Vader Isaak Haage
    Moeder Anna Uils
    Getuige Cornelis Hage
    Getuige Jacob Uls
    Getuige Lisebeth Queeks
  • Ein Kind von Isaak Hage und Anna Jacobs Uijl
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2016.

Familie von Cornelis Hage

Er ist verheiratet mit Adriana Oeveren van.

http://www.archieftholen.nl/onze-bronnen/voorouders/weergave/register/layout/blader/id/2557aedf-3ad2-4fb8-a760-2e71a890bb9c/q/persoon_achternaam_t_0/hage/q/persoon_voornaam_t_0/cornelis/q/zoekwijze/p?sort=datum_i&direction=asc&persoon=S29ybmVsaXMgSGFnZQ%3D%3Dℑ=5260bcdf-59fd-13da-32bf-6d066a34b14d

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1752 in Sint-Maartensdijk, Zeeland, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Hage  1754-1838 
  2. Jacob Czn Hage  1762-????
  3. Elisabeth Hage  1766-1844 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Hage

Jacob Uijl
1671-????
Isaak Hage
1696-????

Cornelis Hage
1723-????

1752
Aaltje Hage
1754-1838

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1723 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1752 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hage (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I15132.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelis Hage (1723-????)".