Dinteloord en omliggende gemeenten » Adrianus Leonardi Pitjouw (1697-1742)

Persönliche Daten Adrianus Leonardi Pitjouw 


Familie von Adrianus Leonardi Pitjouw

Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Waveren.

Das Aufgebot wurde am 11. April 1722 bestellt.

Sie haben geheiratet am 26. April 1722 in Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilhelmus Pitjouw  1722-????
  2. Klaes Pietjouw  1725-1758 
  3. Margrietje Pitjouw  1726-????
  4. Jacomina Pitjouw  1734-????
  5. Adriana Pitjouw  1736-1827
  6. Bastiaan Pietjouw  1737-1820 


Notizen bei Adrianus Leonardi Pitjouw

RECHTELIJK ARCHIEF TE LOON OP ZAND:
Op 26-11-1738 legt Adriaan en Jacomijna van Waveren een verklaring af over mishandeling door Mighiel Timmers en zoon van Gijsbert Oerlemans.
Op 2-3-1737 verzoekt hij schepenen een bezoek te brengen aan het huis dat hij gekocht heeft van Maria van Deurssen. Weduwe van Aalbert van Stokkum. Het verkeerd in bouwvallige toestand.Folio 60.
Op 20-04-1737 Maria van Deursen doet afstand van recht om over goederen te wegen. Bij openbare verkoop heeft zij goederen getransporteerd aan Adriaan Pitjouw. Behoudens een klein huisje met een hofje. Folio 68v.
wissel: 29 juli 2008 Puteau
domicilie:
In 1736 eigenaar van huis nr. 9 aan de Kerkstraat te Loon op Zand. Of dit huis ook schade heeft opgelopen in de dorpsbrand van 1737 is onbekend. Hij staat niet vermeld bij de gedupeerde lijst in de brabantse leeuw 1985.
INDEX OP CRIMINELE ROL:
Op 18-5-1729: Adriaen Pitiou en Gijsbert Adr. van Hoven, verdacht van lid zijn van een misdadige bende. Op 28-9-1729: delict: geweldpleging. Deze staan in verband met de doodstraf van zijn zwager, er staat oom ? " Willem van Waveren".pag.57v . Staat geen veroordeling bij. Ook niet na deze datum.
Overlijden: Begraven in de kerk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Leonardi Pitjouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Leonardi Pitjouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Leonardi Pitjouw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
  • Die Temperatur am 26. April 1722 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
  • Die Temperatur am 6. August 1742 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pitjouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pitjouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pitjouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pitjouw (unter)sucht.

Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I114689.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adrianus Leonardi Pitjouw (1697-1742)".