Dinteloord en omliggende gemeenten » Albertus Jans van Heesteren (1615-????)

Persönliche Daten Albertus Jans van Heesteren 


Familie von Albertus Jans van Heesteren

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Gijsberts.

Aelbrecht Jansz. en Grietje Gijberts trouwen op 10 januari 1636 in Sommelsdijk en laten op 21 februari 1641 aldaar een zoon Anthonij dopen.
De geboorte van Machteld moeten we dus naar alle waarschijnlijkheid tussen deze twee data zoeken. Aalbrecht Jansz. van Heesteren en Grietje Gijsbertsdr.
wonend te Sommelsdijk laten op 10 januari 1650 in Nieuw Helvoet een mutueel testament opmaken. Het gezamenlijk erfdeel van hun kinderen bedraagt
4000 gulden te ontvangen van de langstlevende.22
21. Haags Gemeentearchief, ona Den Haag, inv. nr. 522, fol. 135.
22. Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg, Brielle, ona Nieuw Helvoet, inv. nr. 4842.
bron: mail Tom de Vroon

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1636 in Sommelsdijk, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Machtel van Heesteren  ± 1638-????
  2. Johannes van Heesteren  1640-???? 
  3. Quirina van Heesteren  1645-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Geertruijt Libert.

Sie haben geheiratet im Jahr 1655, er war 40 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Catharina van Bonckelwaart.

Sie haben geheiratet am 20. November 1671 in Willemstad, Noord-Brabant, Nederland, er war 56 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Albertus Jans van Heesteren

Mutueel testament van Aalbrecht Jans van Heesteren en Grietje Gijsberts, echtelieden te Sommelsdijk. Erfdeel kinderen f 4000 samen. Seclusie weesmeesters. Getuigen Mattheus van Dalem en Pieter van der Daft ( Doft ?) Baljuw van Middelharnis Aelbrecht van Heesteren (1663)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Jans van Heesteren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Jans van Heesteren

Albertus Jans van Heesteren
1615-????

(1) 1636
(2) 1655
(3) 1671

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
    • 3. März » In Paris wird die Nationaloper (Académie) mit der ersten Oper in französischer Sprache, Pomone, von Robert Cambert eröffnet.
    • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
    • 24. April » Der russische Bauern- und Kosakenführer Stenka Rasin, der kurzzeitig weite Teile Südrusslands kontrolliert hat, wird von Kosaken aus seinem eigenen Gefolge gefangen genommen.
    • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
    • 10. Juni » Die Hansestadt Braunschweig fügt sich nach einer Belagerung durch die welfischen Fürsten der Herrschaft Herzog Rudolf Augusts von Braunschweig und Lüneburg.

Über den Familiennamen Van Heesteren


Die Dinteloord en omliggende gemeenten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Prince, "Dinteloord en omliggende gemeenten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dinteloord-en-omliggende-gemeenten/I111860.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Albertus Jans van Heesteren (1615-????)".